Buch, Deutsch, 58 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 102 g
Reihe: essentials
Kurz und bündig
Buch, Deutsch, 58 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 102 g
Reihe: essentials
ISBN: 978-3-658-24553-5
Verlag: Springer
Das vorliegende essential vermittelt einen kurzen Überblick über die wichtigsten Grundlagen der Konstruktionsmethodik. Zunächst wird die Systemtheorie erläutert, die Orientierung bei komplexen Konstruktionsaufgaben bietet. Als zweites ist die VDI-Richtlinie 2221 zu nennen, in der beschrieben wird, wie man bei der Entwicklung eines technischen Erzeugnisses effizient vorgeht. Schließlich wird auf die einschlägige Literatur eingegangen, mit deren Hilfe man sich das nötige Wissen zum Thema Konstruktionsmethodik aneignen kann. Der erfahrene Autor Paul Naefe zeigt Wege auf, wie die angemessene Methode für die jeweilige Aufgabenstellung gefunden werden kann.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Planung, Produktlebenszyklus und Aufgabenstellung.- Konzept und Bewertung von Lösungsvarianten.- Entwurf, Gestaltung und Ausarbeitung.