Näf | Städte und ihre Märtyrer | Buch | 978-3-402-16106-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 51, 192 Seiten, KART

Reihe: Paradosis

Näf

Städte und ihre Märtyrer


Erscheinungsjahr 2011
ISBN: 978-3-402-16106-7
Verlag: Aschendorff

Buch, Deutsch, Band 51, 192 Seiten, KART

Reihe: Paradosis

ISBN: 978-3-402-16106-7
Verlag: Aschendorff


Vor ru nd 1700 Jahren soll eine ganze römische Legion Soldaten beim heutigen Saint Maurice - das nach dem Kommandanten Mauritius benannt ist - für ihre christliche Überzeugung getötet worden sein. Diese Legende ist im ausgehenden 4. Jahrhundert entstanden . Heilige der Thebäischen Legion sind Patrone zahlreich er Kirchen und Städte . Historisch gesehen zeugt die Legende unter anderem von der Ausbreitung des Christentums, des Mönchtums sowie der in der Spätantike einsetzenden christlichen Bautätigkeit. Die Kultur der Märtyrerverehrung hat während vielen Jahrhunderten kollek tiveSinnstiftung geleistet und tut es noch immer: Geschichtliche Kontingenzen und ihre emotionalen Auswirkungen werden dabei auf ein die Zeiten überdauerndes Netzwerk von Orten und Erzählungen bezogen : ein ritualisiertes Tun , das sowohl religiöse und wissenschaftliche wie ebenso allgemein geläufige kulturelle Praktiken und Techniken anwendet.
Was Macht und Ohnmacht der Märtyrer ausmacht , kommt dadurch in erstaunlich stabilen Formen immer wieder neu zur Wirkung.

Näf Städte und ihre Märtyrer jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.