Nadali / Pittman / Polcaro | Ancient Lagash: Current Research and Future Trajectories | Buch | 978-3-7001-8381-5 | sack.de

Buch, Englisch, Band 24, 199 Seiten, GB, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 888 g

Reihe: OREA

Nadali / Pittman / Polcaro

Ancient Lagash: Current Research and Future Trajectories

Proceedings of the Workshop held at the 10th ICAANE in Vienna, April 2016

Buch, Englisch, Band 24, 199 Seiten, GB, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 888 g

Reihe: OREA

ISBN: 978-3-7001-8381-5
Verlag: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften


Der Staat von Lagash im heutigen Südirak war im 3. Jahrtausend v. Chr. eine der wichtigsten politischen Mächte im Sumer, und ist archäologisch seit dem 5. Jahrtausend v. Chr. belegt. Dieser Staat bestand aus den drei Hauptstädten Girsu (Tello), Lagash (Tell al-Hiba) und Nigin (Tell Zurghul). Der vorliegende Sammelband präsentiert die Ergebnisse von Studien und Aus-grabungen, die bis 2015 an diesen Standorten durchgeführt wurden, und liefert neue Daten für die historische Interpretation. Darunter finden sich Beiträge zur Forschung in al-Hiba (unter dem Vorsitz von H. Pittman), ein Abschnitt über die erste archäologische Kampagne am Standort Nigin (unter der Leitung von D. Nadali und A. Polcaro) sowie zu Forschungen an der alten Stadt von Girsu (unter der Leitung von S. Rey und F. Husain).
Nadali / Pittman / Polcaro Ancient Lagash: Current Research and Future Trajectories jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Pittman, Holly
is Director of the Final Publication Project of the Al Hiba Excavations and Director of the Lagash Archaeological Project

Polcaro, Andrea
is Professor and Researcher in Near Eastern Archaeology at the Perugia University, Italy

Nadali, Davide
is Associate Professor in Near Eastern Archaeology at the Sapienza University of Rome, Italy


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.