Nachama | Die Wilhelmstraße 1933-1945 | Buch | 978-3-941772-10-6 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, 196 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 220 mm x 260 mm, Gewicht: 780 g

Nachama

Die Wilhelmstraße 1933-1945

Aufstieg und Untergang des NS-Regierungsviertels/The rise and fall of the Nazi Government Quarter

Buch, Englisch, Deutsch, 196 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 220 mm x 260 mm, Gewicht: 780 g

ISBN: 978-3-941772-10-6
Verlag: Stiftung Topographie d. Terrors


"Was macht die Wilhelmstraße?", so lautete schon zu Zeiten des Deutschen Kaiserreichs vor allem im Ausland die Frage nach den nächsten Schritten deutscher Machtpolitik. Wiewohl die Nationalsozialisten nach 1933 grundlegende Institutionen und Begriffe deutscher Politik eliminierten oder entmachteten, wie etwa den deutschen Reichstag, knüpften sie an die Wilhelmstraße als Entscheidungs- und Symbolort deutscher Politik nicht nur an, sondern adaptierten sie. Während Preußen als Land gleichgeschaltet wurde, transformierten die Nationalsozialisten die Wilhelmstraße und deren nähere Umgebung zum neuen NS-Machtzentrum. Aus diesem Grund siedelten sich nach dem 30. Januar 1933 zahlreiche weitere NSDAP-Einrichtungen in der Wilhelmstraße bzw. ihrer allernächsten Umgebung an.
Nachama Die Wilhelmstraße 1933-1945 jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.