Nabholz / Fölsch | Intensivhaltung von Nutztieren aus ethischer, ethologischer und rechtlicher Sicht | Buch | 978-3-7643-1746-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 15, 197 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 355 g

Reihe: Tierhaltung Animal Management

Nabholz / Fölsch

Intensivhaltung von Nutztieren aus ethischer, ethologischer und rechtlicher Sicht


1985
ISBN: 978-3-7643-1746-1
Verlag: Springer

Buch, Deutsch, Band 15, 197 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 355 g

Reihe: Tierhaltung Animal Management

ISBN: 978-3-7643-1746-1
Verlag: Springer


Prof. Dr. A. Nabholz Präsident der Internationalen Gesellschaft für Nutztierhaltung (IGN) Schon im Jahre 1979 hatten Mitglieder der IGN aus ethischer, rechtlicher und ethologischer Sicht Beiträge zur Nutztierhaltung, besonders zur Legehennen­ und Schweinehaltung geleistet, die in Band 8 der Reihe Tierhaltung/Animal Management veröffentlicht wurden. Ihr Ziel, die tiergerechte Haltung und Be­ handlung von Nutztieren auf wissenschaftlicher Grundlage zu fördern, hat die IGN seither u. a. durch vier Vortragstagungen weiter verfolgt, bei denen über neue Ergebnisse der ethologischen Grundlagenforschung und der angewandten Ethologie auf dem Gebiete der tiergerechten Nutztierhaltung referiert wurde; dabei wurde auch auf neue Haltungssysteme hingewiesen, die eine verhaltensge­ rechte Unterbringung der Tiere ermöglichen. Seit dem Erscheinen von Band 8, der schon seit etlichen Jahren vergriffen ist, haben sich unser Wissen und die Erkenntnisse über die Verhaltensbedürfnisse der Tiere wesentlich erweitert. Die Fragen des menschlichen Umgangs mit dem Tier finden aber auch ein ständig wachsendes öffentliches Interesse, und zwar ganz besonders dann, wenn es um die Abwehr tierquälerischer Missstände geht. In der Bundesrepublik Deutschland haben mehrfache Gerichtsentscheidungen gegen die verbreiteten Legebatterien und die gl~ichlautende Grundsatzentscheidung des Landes Hessen gezeigt, dass eine Neuorientierung zur tiergerechten Nutztierhal­ tung, - ähnlich dem Beispiel der Schweiz - im Gange ist, auch wenn noch manche Konflikte auszutragen sind. Sie führen bis zur Auseinandersetzung darüber, ob der Vollzug des deutschen Tierschutzgesetzes durch eine Anderung der Tierhal­ tungsvorschriften oder durch eine "europäische Lösung" zu umgehen sei.

Nabholz / Fölsch Intensivhaltung von Nutztieren aus ethischer, ethologischer und rechtlicher Sicht jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.