Naas / Iselin | Schriften zur Pädagogik | Buch | 978-3-7965-3340-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 3, 550 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 170 mm x 245 mm, Gewicht: 1240 g

Reihe: Isaak Iselin: Gesammelte Schriften

Naas / Iselin

Schriften zur Pädagogik


1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-7965-3340-2
Verlag: Schwabe Basel

Buch, Deutsch, Band 3, 550 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 170 mm x 245 mm, Gewicht: 1240 g

Reihe: Isaak Iselin: Gesammelte Schriften

ISBN: 978-3-7965-3340-2
Verlag: Schwabe Basel


Iselin – ein Pädagoge? Eine kommentierte Auswahl seiner Schriften zur Erziehung

Die pädagogischen Texte Isaak Iselins, die dieser Band vereinigt, reichen thematisch von Reformgedanken zur öffentlichen Schule über die Propagierung philanthropischer Lehrbücher und Privatschulen bis hin zu Vorschlägen zur Änderung der Basler Universitätsordnung. Die Beschäftigung mit pädagogischen Themen entsprang mehrheitlich konkreten Projekten und Absichten Iselins, der sich neben der Elitenerziehung schon früh der Volksbildung – darunter auch der Mädchenerziehung – zuwandte. Zwar fehlt bei Iselin eine als solche gekennzeichnete, eigene pädagogische Theorie; allerdings machen seine pädagogischen Schriften in ihrer Gesamtheit ein Text korpus aus, welches wegweisende Gedanken zu Erziehung, Bildung, Schule oder Schulwesen umfasst und in seiner Vielfalt überrascht. Der Band enthält neben den bekannteren Einzelschriften wie dem Versuch über die Verbesserung der öffentlichen Erziehung sowohl veröffentlichte Briefwechsel (zum Beispiel mit Johann Kaspar Lavater über Basedows Elementarwerk oder mit Ulysses von Salis über das Philanthropin Marschlins) als auch bislang seltener rezipierte Beiträge aus Iselins Zeitschrift Ephemeriden der Menschheit (wie den Entwurf einer erlauchten Akademie, für Söhne der Fürsten und der Grossen). Iselins Schriften zur Erziehung stiessen bei Zeitgenossen wie Nicolai, Schlosser oder Pestalozzi auf grosses Interesse – auch deshalb gilt es Iselin als Pädagogen der Schweizer Aufklärung (neu) zu entdecken.

Naas / Iselin Schriften zur Pädagogik jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Der Herausgeber:
Marcel Naas, geb. 1973, studierte Pädagogik, Publizistik und Philosophie an der Universität Zürich und promovierte an der Universität Luxemburg mit einer Arbeit zum Bild des Kindes in historischen Schweizer Kinderbibeln. Er arbeitet seit 2012 als Dozent an der Pädagogischen Hochschule Zürich.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.