Myeshkov | Alltag im Spiegel von Konflikten | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 26, 212 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 540 g

Reihe: Veröffentlichungen des Nordost-Instituts

Myeshkov Alltag im Spiegel von Konflikten

Die Deutschen und ihre Nachbarn im nördlichen Schwarzmeergebiet und in der südwestlichen Peripherie des Zarenreiches bis zum Ersten Weltkrieg

E-Book, Deutsch, Band 26, 212 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 540 g

Reihe: Veröffentlichungen des Nordost-Instituts

ISBN: 978-3-447-39057-6
Verlag: Harrassowitz Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Die Großen Reformen im Zarenreich der 1860/70er Jahre ließen keinen Lebensbereich unberührt. Zur den wichtigen Folgen der eingeleiteten gesellschaftlichen Modernisierung gehörte auch die Auflösung der Grenzen zwischen den einzelnen ethnisch-konfessionellen Gemeinschaften. Die interethnischen und interkonfessionellen Beziehungen wurden zunehmend durch wirtschaftliche Konkurrenz und wachsende soziale Spannungen geprägt.
In der historisch-anthropologisch angelegten Studie von Dmytro Myeshkov wird das Alltagsleben der Deutschen in den südlichen und südwestlichen Randgebieten des Russischen Reichs in seiner Verflechtung mit anderen Bevölkerungsgruppen auf der Grundlage von Gerichts- und Polizeiakten rekonstruiert. Anhand der aus mehreren regionalen Archiven der Ukraine und der Republik Moldova stammenden Quellen beschreibt Myeshkov die Deutschen als eine heterogene Gruppe und schenkt insbesondere den „unmündigen“ ländlichen wie städtischen Unterschichten besondere Aufmerksamkeit. Im Anhang des Buches befindet sich eine ausführliche Darstellung der ausgewählten Fallbeispiele sowie Auszüge aus der russischen Kriminalitätsstatistik.
Myeshkov Alltag im Spiegel von Konflikten jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.