Mutzeck | Kooperative Beratung | Buch | 978-3-407-22190-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 190, 200 Seiten, Format (B × H): 131 mm x 205 mm, Gewicht: 261 g

Reihe: Beltz Taschenbuch / Pädagogik

Mutzeck

Kooperative Beratung

Grundlagen, Methoden, Training, Effektivität
7. Nachauflage 2014
ISBN: 978-3-407-22190-2
Verlag: Julius Beltz GmbH

Grundlagen, Methoden, Training, Effektivität

Buch, Deutsch, Band 190, 200 Seiten, Format (B × H): 131 mm x 205 mm, Gewicht: 261 g

Reihe: Beltz Taschenbuch / Pädagogik

ISBN: 978-3-407-22190-2
Verlag: Julius Beltz GmbH


Beratung gehört zunehmend zum pädagogischen Alltag – nicht nur in der allgemeinen Pädagogik, sondern auch in Sonderpädagogik, Sozialpädagogik, Berufs- und Erwachsenenpädagogik.
Wolfgang Mutzeck hat mit der 'Kooperativen Beratung' eine umfassende Methode entwickelt, die Pädagog/innen erlaubt, auch schwierige Situationen effektiv, fachgerecht und nachhaltig zu meistern.
Seinen äußerst erfolgreichen Ansatz vermittelt der Autor weltweit in Trainings und Seminaren.

Das Standardwerk in neuer Überarbeitung
Grundlagen, Methoden, Anwendungsmöglichkeiten und Studien zur Effektivität der 'Kooperativen Beratung' stellt Wolfgang Mutzeck in diesem inzwischen zum Standardwerk gewordenen Buch dar, das auch als Studienbuch zum Erlernen dieser Beratungsmethode konzipiert ist. Die 6., vollständig überarbeitete Auflage wurde um wesentliche Aspekte vor allem zum Erlernen der Beratungsmethode, zum Transfer in den Berufsalltag und zur Evaluation erweitert.

Mutzeck Kooperative Beratung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Mutzeck, Wolfgang
Dr. Wolfgang Mutzeck (1946-2009) (Prof. Dr. phil. habil.), war Professor für Verhaltensgestörten- und Lernbehindertenpädagogik sowie Gründungsprofessor und Leiter des Instituts für Förderpädagogik an der Universität Leipzig. Zuvor arbeitete er an den Universitäten Kiel und Hamburg sowie als Sonderschullehrer, Beratungslehrer und Studienleiter.

Dr. Wolfgang Mutzeck (1946-2009) (Prof. Dr. phil. habil.), war Professor für Verhaltensgestörten- und Lernbehindertenpädagogik sowie Gründungsprofessor und Leiter des Instituts für Förderpädagogik an der Universität Leipzig. Zuvor arbeitete er an den Universitäten Kiel und Hamburg sowie als Sonderschullehrer, Beratungslehrer und Studienleiter.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.