Mutschmann / Stimmelmayr | Taschenbuch der Wasserversorgung | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 810 Seiten, eBook

Mutschmann / Stimmelmayr Taschenbuch der Wasserversorgung


12., überarbeitete Auflage 1999
ISBN: 978-3-322-93916-6
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 810 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-322-93916-6
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Mutschmann / Stimmelmayr Taschenbuch der Wasserversorgung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Technik der Wasserversorgung.- 1. Aufgabe der Wasserversorgung.- 2. Wasserabgabe — Wasserverbrauch — Wasserbedarf.- 3. Wassergewinnung.- 4. Wasseraufbereitung.- 5. Wasserförderung.- 6. Wasserspeicherung.- 7. Wasserverteilung.- 8 Brandschutz.- 9. Trinkwasserversorgung in Notstandsfällen.- 10. Eigen- und Einzeltrinkwasserversorgung.- Bauabwicklung und Betrieb von Wasserversorgungsanlagen.- 11. Planung und Baudurchführung.- 12. Baukosten von Wasserversorgungsanlagen.- 13. Betrieb, Verwaltung und Überwachung.- 14. Gesetzliche Einheiten, Zahlenwerte, DVGW Regelwerk, DIN-Normen u. ä..- 14.1 Gesetzliche Einheiten.- 14.1.1 Allgemein.- 14.1.2 Basiseinheiten.- 14.1.3 Dezimale Vielfache und dezimale Teile von Einheiten.- 14.1.4 Gesetzlich abgeleitete Einheiten (kohärente Einheiten des SI).- 14.1.5 Anwendungshinweise fir das SI.- 14.1.6 Umrechnungstabellen.- 14.2 Umrechnung von Maßeinheiten aus dem amerikanischen („[US]“) und englischen („ [E]“) ins metrische Maßsystem.- 14.3 Häufig benötigte Zahlenwerte und Gleichungen.- 14.4 Griechisches Alphabet.- 14.5 Verbände und Vereine.- 14.6 DVGW-Regelwerk.- 14.6.1 Vorbemerkungen.- 14.6.2 Wasserversorgung — allgemein.- 14.6.3 Wassergewinnung.- 14.6.4 Wasseraufbereitung.- 14.6.5 Wasserförderung.- 14.6.6 Wasserspeicherung.- 14.6.7 Wasserverteilung.- 14.6.8 Brandschutz und Trinkwasser-Notversorgung.- 14.6.9 Bauabwicklung und Betrieb.- 14.7 DIN-Normen.- 14.7.1 Vorbemerkungen.- 14.7.2 Wasserversorgung — allgemein.- 14.7.3 Wassergewinnung.- 14.7.4 Wasseraufbereitung.- 14.7.5 Wasserförderung.- 14.7.6 Wasserspeicherung.- 14.7.7 Wasserverteilung.- 14.7.8 Brandschutz.- 14.7.9 Bauabwicklung und Betrieb.- 14.8 Gesetze, Verordnungen, Richtlinien.- 14.8.1 Vorbemerkungen.- 14.8.2 Wasserversorgung — allgemein.- 14.8.3 Wassergewinnung.- 14.8.4 Wasseraufbereitung.- 14.8.5 Wasserförderung.- 14.8.6 Wasserspeicherung.- 14.8.7 Wasserverteilung.- 14.8.8 Brandschutz und Trinkwasser-Notversorgung.- 14.8.9 Bauabwicklung und Betrieb.- 14.9 Zeitschriften des Wasserversorgungsfaches.- 14.10 Weitere Schriftenreihen und technische Mitteilungen.- 15. Stichwortverzeichnis.- Bezugsquellenverzeichnis.


Das Autorenteam setzt sich aus folgenden anerkannten Fachleuten zusammen, die das Werk von Dipl.-Ing. Johann Mutschmann und Dipl.-Ing. Fritz Stimmelmayr fortführen: Baudirektor Dipl.-Ing. Gerhard Brendel Baudirektor Dipl.-Ing. Manfred Edenhofner Baudirektor Dipl.-Ing. Helmut Gaschler Baudirektor Dipl.-Ing. Karl Heinz Köhler Ltd. Baudirektor Dipl.-Ing. Erwin Preininger (Schriftleitung) alle Bayer. Landesamt für Wasserwirtschaft, München Professor Dr.-Ing. Reinhard Weigelt, Fachhochschule München



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.