Mutschler | Das Corpus Johanneum bei Irenäus von Lyon | Buch | 978-3-16-148744-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 189, 647 Seiten, Leinen, Format (B × H): 238 mm x 166 mm, Gewicht: 1110 g

Reihe: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament

Mutschler

Das Corpus Johanneum bei Irenäus von Lyon

Studien und Kommentar zum dritten Buch von 'Adversus Haereses'
1. Auflage 2006
ISBN: 978-3-16-148744-6
Verlag: Mohr Siebeck

Studien und Kommentar zum dritten Buch von 'Adversus Haereses'

Buch, Deutsch, Band 189, 647 Seiten, Leinen, Format (B × H): 238 mm x 166 mm, Gewicht: 1110 g

Reihe: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament

ISBN: 978-3-16-148744-6
Verlag: Mohr Siebeck


Im dritten Band seines hauptsächlich gegen valentinianische "Erkenntnis" (Gnosis) und gegen Markion gerichteten Hauptwerkes - es ist zugleich die erste Dogmatik der Kirche - zeigt der südgallische Bischof von Lyon um 185 n.Chr., wie mit Hilfe des Corpus Johanneum wesentliche theologische Herausforderungen der Gnosis biblisch-theologisch beantwortet werden können. Dies betrifft hermeneutische Fragen nach Schrift und Tradition ebenso wie die zentralen Fragen nach Gott und nach Jesus Christus. Thematisch wird dies anhand der Einheit Gottes, seinem Schöpfersein, der Inkarnation und der Soteriologie aufgezeigt. Dabei ist Irenäus der erste Autor, der mit hoher Wortlautgenauigkeit und unter ausdrücklichem Hinweis auf die Quelle zitiert und so als erster eine biblisch-heilsgeschichtliche Theologie entwirft. Bernhard Mutschler untersucht Aufbau und Einheit des dritten Buches sowie die verschiedene Reihenfolge der Evangelien bei Irenäus. Er kommentiert alle bisher identifizierten sowie neu aufgefundenen Bezugnahmen auf das Evangelium nach Johannes, die Johannesbriefe und die Johannesapokalypse.

Mutschler Das Corpus Johanneum bei Irenäus von Lyon jetzt bestellen!

Zielgruppe


Theologen (Neues Testament, Kirchengeschichte), entsprechende Institute und Bibliotheken.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Mutschler, Bernhard
Geboren 1967; Studium der Evangelischen Theologie, Altphilologie und Religionswissenschaft in Neuendettelsau, Tübingen, Jerusalem, Heidelberg und Wien; Pfarrer der Evangelischen Landeskirche in Württemberg; Wissenschaftlicher Assistent an der Theologischen Fakultät der Universität Heidelberg; 2004 Promotion.

Bernhard Mutschler
Geboren 1967; Studium der Evangelischen Theologie, Altphilologie und Religionswissenschaft in Neuendettelsau, Tübingen, Jerusalem, Heidelberg und Wien; Pfarrer der Evangelischen Landeskirche in Württemberg; Wissenschaftlicher Assistent an der Theologischen Fakultät der Universität Heidelberg; 2004 Promotion.

Ebenfalls von Bernhard Mutschler:
Irenäus als johanneischer Theologe, 12004



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.