Muthers | Rechtsgrundlagen und Verfahren zur Festsetzung staatlicher Mittel zur Parteienfinanzierung | Buch | 978-3-89971-157-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 002, 257 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 220 mm, Gewicht: 420 g

Reihe: Osnabrücker Beiträge zur Parteienforschung

Muthers

Rechtsgrundlagen und Verfahren zur Festsetzung staatlicher Mittel zur Parteienfinanzierung

Buch, Deutsch, Band Band 002, 257 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 220 mm, Gewicht: 420 g

Reihe: Osnabrücker Beiträge zur Parteienforschung

ISBN: 978-3-89971-157-8
Verlag: V&R unipress


Durch das 8. Gesetz zur Änderung des Parteiengesetzes vom 19. April 2003 wurde das Verfahren zur Festsetzung der staatlichen Mittel für die Parteien neu geregelt. Dem Festsetzungsverfahren wurde bislang und auch unter dem alten Parteiengesetz nur wenig Beachtung geschenkt. Die Autorin schildert Ablauf und besondere Probleme des Festsetzungsverfahrens aus der Sicht der Praxis und diskutiert die Aspekte. Dabei setzt sie sich mit dem für verfassungswidrig gehaltenen so genannten Drei-Länder-Quorum und mit einer Prüfungskompetenz des Bundesrechnungshofes für die Rechenschaftsberichte auseinander. Muthers Arbeit stellt erstmals umfassend den gesamten Ablauf des Festsetzungsverfahrens dar und ist für die Wissenschaft und die Praxis gleichermaßen bedeutsam.
Muthers Rechtsgrundlagen und Verfahren zur Festsetzung staatlicher Mittel zur Parteienfinanzierung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Muthers, Kerstin
Dr. jur. Kerstin Muthers war wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Kommunalrecht der Universität Osnabrück im Rahmen des DFG – Forschungsprojektes 'Recht und Praxis der Parteienfinanzierung'.

Dr. jur. Kerstin Muthers war wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Kommunalrecht der Universität Osnabrück im Rahmen des DFG - Forschungsprojektes »Recht und Praxis der Parteienfinanzierung«.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.