E-Book, Deutsch, 136 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm
Reihe: Wochenschau Wissenschaft
Muth Das Plurale Wir in der Gesellschaft stärken
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-7566-1581-0
Verlag: Wochenschau Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 136 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm
Reihe: Wochenschau Wissenschaft
ISBN: 978-3-7566-1581-0
Verlag: Wochenschau Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Der vorliegende Band zur Wissenschafts-Reihe versteht sich als Beitrag zur partizipativen Demokratieforschung. Mit dem Verfahren der phänomenologischen Praxisentwicklungsforschung wurden die singulären Bewusstheiten von Studierenden am Fachbereich Sozialwesen der Hochschule Bielefeld in Hinblick auf die Vielfalt von Geschlechterkonstruktionen und Lebensformen untersucht.
Die praktische Umsetzung erfolgte in Seminaren im Dialoggruppen-Format. Dabei ging das Forschungsteam davon aus, dass Pluralität eine zwischenmenschliche Tatsache ist, die nur übersehen wird.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
CORNELIA MUTH
„Roads 2 Utopia“ – Zum dialogischen Gesellschaftsbild.
BIANCA DAHLKE
Selbsttransformation im Dialogischen – eine phänomenologische Studie zu Geschlechterkonstruktionen.
ISABELL HARSTICK
Mich plural begreifen – ein exemplarischer Bewusstwerdungsprozess
TANNIMARA LÖWE
Vom Zuhören und Nicht-Gesagtem als Teile dialogischer Selbsterfahrung
CORNELIA MUTH
Zum didaktischen Konzept der Lehrforschung: Die Dialogpädagogik Martin Bubers