Mustafaj | Albanien. Zwischen Verbrechen und Schein | Buch | 978-3-627-00058-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 260 Seiten, PB, Format (B × H): 129 mm x 219 mm, Gewicht: 342 g

Mustafaj

Albanien. Zwischen Verbrechen und Schein

Der Demokratisierungsprozess 1989-1997. Essays
Erscheinungsjahr 1997
ISBN: 978-3-627-00058-5
Verlag: Frankfurter Verlags-Anst.

Der Demokratisierungsprozess 1989-1997. Essays

Buch, Deutsch, 260 Seiten, PB, Format (B × H): 129 mm x 219 mm, Gewicht: 342 g

ISBN: 978-3-627-00058-5
Verlag: Frankfurter Verlags-Anst.


»Kann Albanien endlich in eine Epoche eintreten, in der Politiker der Versöhnung und nicht des Hasses die Piedestale erklimmen? Wie viel Groll hat sich in diesem Volk angesammelt? Das Heute befindet sich in der Schwebe zwischen dem gestrigen Verbrechen der Diktatur und den Trugbildern, dem Schein einer künftigen Freiheit.« (Besnik Mustafaj)

Im Dezember 1990 geschah das Unvorhersehbare: Die Menschen in Tirana revoltierten. Besnik Mustafaj, herausragender albanischer Schriftsteller seiner Generation, war einer der aktiv Beteiligten in diesem, etwa mit dem Fall der Berliner Mauer einsetzenden Prozess der politischen Befreiung Albaniens, dieser letzten und scheinbar unbesiegbaren Bastion eines unbelehrbar indoktrinären Kommunismus. Als einer der Hauptakteure bei den Protesten der Studenten wurde er nach dem Sturz der Regierung Gründungsmitglied der demokratischen Oppositionspartei. Mustafajs leidenschaftlicher Essay »Albanien. Zwischen Verbrechen und Schein« beschreibt anschaulich die Anfänge der demokratischen Bewegung, gibt Hintergrundwissen und analysiert den unaufhaltsamen, jedoch für Albaner schmerzhaften Prozess der Demokratisierung des Landes bis hin zu den bürgerkriegsähnlichen Vorfällen 1997.

Mustafaj Albanien. Zwischen Verbrechen und Schein jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Besnik Mustafaj, geboren 1958, lebte und arbeitete als Schriftsteller und akkreditierter Botschafter Albaniens in Paris. Von 2005 bis 2007 war er Außenminister Albaniens. Sein literarisches Werk wurde mit dem Prix Meditérranée ausgezeichnet. In der Frankfurter Verlagsanstalt erschien 1997 sein Roman »Kleine Saga aus dem Kerker« und die Essaysammlung »Albanien: Zwischen Verbrechen und Schein«.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.