Mussell | Critical theory and feeling | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Englisch, 168 Seiten

Reihe: Critical Theory and Contemporary Society

Mussell Critical theory and feeling

The affective politics of the early Frankfurt School
1. Auflage 2017
ISBN: 978-1-5261-2201-8
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: PC/MAC/eReader/Tablet

The affective politics of the early Frankfurt School

E-Book, Englisch, 168 Seiten

Reihe: Critical Theory and Contemporary Society

ISBN: 978-1-5261-2201-8
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: PC/MAC/eReader/Tablet



This book examines the vital role of affect and feeling within the work of the early Frankfurt School. The author investigates a range of concepts – including melancholia, hope, (un)happiness, objects, and mimesis – and argues that a contemporary reading of critical theory needs to accommodate an adequate understanding of affect.

Mussell Critical theory and feeling jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Introduction: once more, with feeling
1 Thinking through feeling: critical theory and the affective turn
2 Feeling blue: melancholic dispositions and conscious unhappiness
3 A feeling for things: objects, affects, mimesis
4 Expectant emotion and the politics of hope
Coda
Index


Simon Mussell is an independent researcher and editor



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.