Musil | Die Verwirrungen des Zöglings Törleß | Buch | 978-3-423-14222-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 256 Seiten, Format (B × H): 121 mm x 190 mm, Gewicht: 275 g

Reihe: dtv- Klassiker

Musil

Die Verwirrungen des Zöglings Törleß


1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-423-14222-9
Verlag: dtv Verlagsgesellschaft

Buch, Deutsch, 256 Seiten, Format (B × H): 121 mm x 190 mm, Gewicht: 275 g

Reihe: dtv- Klassiker

ISBN: 978-3-423-14222-9
Verlag: dtv Verlagsgesellschaft


»Ein Buch (…), das bleiben wird.« Alfred Kerr  In einem Militär-Internat entdecken die Kadetten Törleß, Reiting und Beineberg, dass der jüngere Mitschüler Basini gestohlen hat. Statt ihn zu verraten, benutzen sie ihn als Prügelknaben und Versuchsobjekt. Erst allmählich wächst in dem sensiblen Törleß die Abscheu vor den qualvollen Erpressungen. Kongenial seziert Robert Musil in seinem Erstlingswerk aus dem Jahr 1906 das gruppendynamische Verhalten von Heranwachsenden, beschreibt ihre Grausamkeit, ihre Machtausübung und entlarvt ihre Lust an Strafe und Qual.Diese sorgfältig edierte Ausgabe gibt die Erstausgabe von 1906 punkt- und zeichengenau wieder. Sie wurde von Thomas Zirnbauer ergänzt um ein informatives Nachwort, eine editorische Notiz sowie eine Zeittafel zu Werk und Leben des Autors.
Musil Die Verwirrungen des Zöglings Törleß jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Musil, Robert
Robert Musil (1880 - 1942) errang 1906 mit seinem Debütroman ›Die Verwirrungen des Zöglings Törleß‹ ersten literarischen Ruhm. Mit späteren Veröffentlichungen konnte er diesen ersten Erfolg jedoch nie wiederholen. Nach dem Anschluss Österreichs emigrierte er 1938 in die Schweiz, seine Bücher wurden verboten. Als Hauptwerk von weltliterarischem Rang gilt sein unvollendeter Roman ›Der Mann ohne Eigenschaften‹, dessen erste beiden Bände 1930 und 1933 erschienen. Er starb verarmt und nahezu vergessen 1942 in Genf. Die Wiederentdeckung seines Werkes setzte in den späten 1950er Jahren ein.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.