Buch, Deutsch, 234800 Seiten
Musikhandschriften aus der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz Music Manuscripts of the Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
Erscheinungsjahr 2008
ISBN: 978-3-598-34445-9
Verlag: K.G. Saur
Tl. 6 Die Sammlung der Sing-Akademie zu Berlin - The Collection of the Sing-Akademie zu Berlin
Buch, Deutsch, 234800 Seiten
ISBN: 978-3-598-34445-9
Verlag: K.G. Saur
Neben den Komponistennachlässen der Musikabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin wird das berühmte, erst kürzlich wiederentdeckte Notenarchiv der Sing-Akademie zu Berlin mit einigen sensationellen Entdeckungen von bisher nie aufgeführten Werken großer Komponisten verfilmt.
Die Sammlung der Sing-Akademie galt nach dem Zweiten Weltkrieg jahrzehntelang als vermisst, ehe sie 1999 durch ein Forscherteam der Harvard University in Kiew wiederentdeckt wurde. Im Dezember 2001 kehrte das Musikarchiv der Sing-Akademie zu Berlin aus Kiew nach Berlin zurück. Dort ist es seither als Depositum in der Musikabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin untergebracht.
In den 241 Kisten, in denen das Archiv noch heute lagert, befinden sich mehrere hunderttausend Seiten Autographe, Abschriften und einige seltene Notendrucke - überwiegend Erstdrucke mit handschriftlichen Widmungen und Anmerkungen. Diese wertvollen Musikhandschriften werden für die Mikrofiche-Edition erstmals komplett gesichtet, kollationiert und verfilmt.