Musharbash | Radikal | Buch | 978-3-462-04448-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1289, 400 Seiten, Format (B × H): 127 mm x 192 mm, Gewicht: 306 g

Reihe: KIWI

Musharbash

Radikal


4. Auflage 2012
ISBN: 978-3-462-04448-5
Verlag: Kiepenheuer & Witsch GmbH

Buch, Deutsch, Band 1289, 400 Seiten, Format (B × H): 127 mm x 192 mm, Gewicht: 306 g

Reihe: KIWI

ISBN: 978-3-462-04448-5
Verlag: Kiepenheuer & Witsch GmbH


»Ein verdammt guter Politthriller« Die Welt

Ein Bundestagsabgeordneter im Visier von Fanatikern. Ein Terrorexperte, der im Untergrund recherchiert. Eine zu allem entschlossene palästinensische Studentin. Ein Staatssekretär, der in mysteriösen Politsalons verkehrt. Und eine Bombe, mitten in Berlin. Ein beängstigend realistischer Thriller über eine Gesellschaft im Alarmzustand – und über Radikale in mehr als nur einem Milieu.

»Einen solchen Plot könnte sich auch John le Carré ausgedacht haben.« (FAZ)

»Musharbash ist ein politischer Thriller gelungen, wie es ihn in Deutschland nur selten gibt.« (Deutschlandradio Kultur)

»Ein verdammt guter Politthriller – und nebenbei auch noch eine exzellente Nahaufnahme der deutschen Hauptstadt und ihrer Phänotypen.« (Die Welt)

»Yassin Musharbash ist ein unwahrscheinliches Buch gelungen … Seit den Anschlägen von Oslo muss dieses Buch leider auch noch als ein gespenstisch visionärer Wurf bezeichnet werden.« (Carolin Emcke)

»Selten ein so gelungenes, tagesaktuelles, informatives und ausgesprochen spannendes Buch gelesen. Weltklasse!« (WDR5)
Musharbash Radikal jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Musharbash, Yassin
Yassin Musharbash, geboren 1975, hat deutsche und jordanische Vorfahren. Während des Studiums der Arabistik und Politologie begann er als Journalist zu arbeiten, u.a. für die taz und Jordan Times. Seit etlichen Jahren beschäftigt er sich mit den Themen Terrorismus, Innere Sicherheit und Umwälzungen in der arabischen Welt, zunächst als Redakteur bei Spiegel Online, heute im Investigativressort der Wochenzeitung Die Zeit. Eine Zeitlang arbeitete Musharbash als Rechercheur für John le Carré. 2006 erschien sein Sachbuch »Die neue Al-Qaida. Innenansichten eines lernenden Terrornetzwerks«, 2011 sein Thriller »Radikal«, 2017 ein weiterer Thriller, »Jenseits«.

Yassin Musharbash, geboren 1975, hat deutsche und jordanische Vorfahren. Während des Studiums der Arabistik und Politologie begann er als Journalist zu arbeiten, u.a. für die taz und Jordan Times. Seit etlichen Jahren beschäftigt er sich mit den Themen Terrorismus, Innere Sicherheit und Umwälzungen in der arabischen Welt, zunächst als Redakteur bei Spiegel Online, heute im Investigativressort der Wochenzeitung Die Zeit. Eine Zeitlang arbeitete Musharbash als Rechercheur für John le Carré. 2006 erschien sein Sachbuch »Die neue Al-Qaida. Innenansichten eines lernenden Terrornetzwerks«, 2011 sein Thriller »Radikal«, 2017 ein weiterer Thriller, »Jenseits«.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.