Buch, Englisch, Französisch, Deutsch, 256 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
Reihe: Studien-Editionen
Besetzung: Orchester
Buch, Englisch, Französisch, Deutsch, 256 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
Reihe: Studien-Editionen
ISBN: 979-020189857-5
Verlag: Henle, Günter
Mit gut 40 Minuten Spieldauer und ihrer großen Besetzung mit Hörnern, Trompeten und Pauken streift die D-dur-Serenade von Johannes Brahms die Grenzen zur Symphonie. Dabei hatte das 1858/59 entstandene Opus 11 des aufstrebenden Komponisten zunächst ganz überschaubar mit vier Sätzen „für kleines Orchester“ begonnen, bevor es sich zu jener „Sinfonie-Serenade“ auswuchs, die wir heute kennen. Unsere Studien-Edition bietet nicht nur den wissenschaftlich geprüften Notentext der Brahms-Gesamtausgabe, sondern auch ein umfassendes Vorwort, in dem der Herausgeber Michael Musgrave die komplizierte Entstehungsgeschichte dieses ersten großen Orchesterwerks von Johannes Brahms darlegt.
Weitere Infos & Material
Serenade Nr. 1 D-dur op. 11
Serenade no. 1 D major op. 11
Sérénade n° 1 Ré majeur op. 11