Museum Moderner Kunst Kärnten/MMKK / Stadtgalerie Klagenfurt / Stadlober | TOUCH WOOD | Buch | 978-3-7084-0636-7 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, 211 Seiten, Format (B × H): 230 mm x 290 mm, Gewicht: 1390 g

Museum Moderner Kunst Kärnten/MMKK / Stadtgalerie Klagenfurt / Stadlober

TOUCH WOOD

Die korrespondierende Ausstellung zum Kunstprojekt "FOR FOREST. Die ungebrochene Anziehungskraft der Natur" / The parallel exhibition to the art intervention "FOR FOREST. The unending attraction of nature"
Originalausgabe 2019
ISBN: 978-3-7084-0636-7
Verlag: Heyn

Die korrespondierende Ausstellung zum Kunstprojekt "FOR FOREST. Die ungebrochene Anziehungskraft der Natur" / The parallel exhibition to the art intervention "FOR FOREST. The unending attraction of nature"

Buch, Englisch, Deutsch, 211 Seiten, Format (B × H): 230 mm x 290 mm, Gewicht: 1390 g

ISBN: 978-3-7084-0636-7
Verlag: Heyn


Bei der Ausstellung TOUCH WOOD handelt es sich um ein Kooperationsprojekt von Littmann Kulturprojekte, Museum Moderner Kunst Kärnten und Stadtgalerie Klagenfurt, das korrespondierend zu Klaus Littmanns Kunstintervention FOR FOREST vom 6. bzw. 18. September 2019 bis 5. Jänner 2020 in den beiden etablierten Klagenfurter Institutionen präsentiert wird.

Ausstellung und Katalog zeigen mit rund 130 Werken von 70 teilweise internationalen Kunstschaffenden vielfältige Motive und Aspekte der künstlerischen Auseinandersetzung mit dem Thema Wald. Dabei spannen die Kuratorinnen (Christine Wetzlinger-Grundnig, Nora Leitgeb, Beatrix Obernosterer) eine Brücke von der Landschaftsmalerei des Biedermeier zu heterogenen Positionen der Gegenwart, zu denen sensible künstlerische Bestandsaufnahmen ebenso zählen wie Ansätze, das Motiv des Waldes bzw. der Natur als weite Dispositionsfläche persönlicher Interpretation und mannigfaltiger künstlerischer Verfügung vorstellen, oder auch wissenschaftliche Recherchemethoden, die zu artifiziellen Umsetzungen in Fotografien, Filmen, zeichnerischen, malerischen, skulpturalen und installativen Arbeiten sämtlicher Formate und Materialien führen.

Der hochwertig ausgestattete Katalog dokumentiert die Ausstellung und bereichert sie um sehr informative Textbeiträge von Margit Stadlober, Ulrich Tragatschnig und Christine Wetzlinger-Grundnig, die den kunsthistorischen Bogen des Topos „Wald“ noch weiter zurück bis ins Mittelalter und die Antike ziehen bzw. Aspekte aktueller künstlerischer Auseinandersetzung mit Wald und Natur in Malerei, Fotografie und Installation anhand der Arbeiten beleuchten, die im Katalog zu sehen sind.

Museum Moderner Kunst Kärnten/MMKK / Stadtgalerie Klagenfurt / Stadlober TOUCH WOOD jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Tragatschnig, Ulrich
Dr. phil., Kunstkritiker, Architekturpublizist, Lektor an der TU Graz

Wetzlinger-Grundnig, Christine
Magistra artium, Direktorin des Museums Moderner Kunst Kärnten

Stadlober, Margit
Ao. Univ.-Professorin am Institut für Kunstgeschichte der Karl-Franzens-Universität Graz



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.