Museum Bellerive | Hermann Obrist | Buch | 978-3-85881-239-1 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, 248 Seiten, GB, Format (B × H): 195 mm x 255 mm, Gewicht: 912 g

Museum Bellerive

Hermann Obrist

Skulptur, Raum, Abstraktion um 1900

Buch, Englisch, Deutsch, 248 Seiten, GB, Format (B × H): 195 mm x 255 mm, Gewicht: 912 g

ISBN: 978-3-85881-239-1
Verlag: Scheidegger & Spiess


In München begründete der gebürtige Schweizer Hermann Obrist (1862–1927) in den 1890er-Jahren die deutsche Variante der Jugendstilbewegung, die anspruchsvolles Handwerk der angewandten mit den ästhetischen Ansprüchen der freien, bildenden Kunst verschmolz. Obrists Brunnen und Grabmäler können zudem als Vorläufer der abstrakten Skulptur gelten, und mit der Fotografie erschloss er paradigmatisch neue Wege für die Kunst des 20. Jahrhunderts.
Erstmals wurden seine Nachlässe in München und Zürich zusammengeführt und damit das Gesamtwerk des innovativen Zeichners, Bildhauers, Textilkünstlers und Theoretikers greifbar. In der Verknüpfung von Bild und wissenschaftlichen Essays beweist das aussergewöhnlich schön gestaltete Buch die Aktualität seines Werks. Das Buch erschien zu Ausstellungen im Museum Bellerive, Zürich, und in der Staatlichen Graphischen Sammlung München in der Pinakothek der Moderne.
Museum Bellerive Hermann Obrist jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.