Muschg / Gotthelf | Uli, der Knecht | Buch | 978-3-257-20561-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 20561, 448 Seiten, KART, Format (B × H): 112 mm x 183 mm, Gewicht: 328 g

Reihe: detebe

Muschg / Gotthelf

Uli, der Knecht

Eine Gabe für Dienstboten und Meisterleute
10. Auflage 1978
ISBN: 978-3-257-20561-9
Verlag: Diogenes Verlag AG

Eine Gabe für Dienstboten und Meisterleute

Buch, Deutsch, Band 20561, 448 Seiten, KART, Format (B × H): 112 mm x 183 mm, Gewicht: 328 g

Reihe: detebe

ISBN: 978-3-257-20561-9
Verlag: Diogenes Verlag AG


Die hindernisreiche Liebesgeschichte vom tüchtigen, aber widerborstigen Knecht Uli und vom braven Bernermeitschi Vreneli ist der klassische Bauernspiegel der Schweiz und ein Entwicklungsroman von hoher Qualität.

Muschg / Gotthelf Uli, der Knecht jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Geboren am 4.10.1797 in Murten, gestorben am 22.10.1854 in Lützelflüh (Bern), dort begraben auf dem Kirchhof. Albert Bitzius studierte Theologie, wurde Vikar und schließlich Pfarrer in Lützelflüh. Seinem Engagement als Liberaler wurde mit der neuen Verfassung ein Ende gesetzt: Geistlichen wurde politische Betätigung verboten. Mit 40 begann er erste Erzählungen zu schreiben. 1845 war Bitzius als Schulkommissär untragbar geworden und verlor sein Amt: Er wurde zusehends konservativer, kritischer, unbequemer, seine Traktate und Erzählungen wurden düsterer und satirischer. Den Namen Gotthelf hat Bitzius von der Erzählerfigur seines ersten, autobiographischen Romans ›Der Bauernspiegel‹ entlehnt. Er bevölkerte seine Romane mit den Menschen, die ihn umgaben, der ländlichen Mittel- und Unterschicht. In Deutschland erfuhr Gotthelf Annerkennung, mehr jedenfalls als in der Schweiz. Als er 58jährig starb, meldete dies der freisinnige ›Patriot‹ in zwei Sätzen, die ›Berner Zeitung‹ mit keinem Wort. Jahrzehnte später wurde Gotthelf zum Patrioten umgedeutet.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.