Muschel mit Landschaft | Buch | 978-3-458-19427-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1427, 99 Seiten, Format (B × H): 121 mm x 187 mm, Gewicht: 200 g

Reihe: Insel-Bücherei

Muschel mit Landschaft

Eine Erkundung in Bildern und Texten
Originalausgabe 2016
ISBN: 978-3-458-19427-9
Verlag: Insel Verlag GmbH

Eine Erkundung in Bildern und Texten

Buch, Deutsch, Band 1427, 99 Seiten, Format (B × H): 121 mm x 187 mm, Gewicht: 200 g

Reihe: Insel-Bücherei

ISBN: 978-3-458-19427-9
Verlag: Insel Verlag GmbH


Lange Zeit war der Zeichner Ulrich Moritz ein Geheimtip. Als ihm im März 2012 sieben Schriftsteller in einem ZEIT-Magazin ihre Referenz erwiesen, rieben sich die Betrachter seiner wundersamen Kunst die Augen: 'Niemand hat je mit der scharfen Spitze härtester Buntstifte so augentäuschende Wirkungen hervorgebracht', staunte etwa Anita Albus, 'hinreißend in der Feinheit ihrer Ausführung', fand Sibylle Lewitscharoff, 'Demut und Souveränität' erkannte Hans Magnus Enzensberger in den Zeichnungen des Künstlers.

In diesem Buch nun mag sich jeder von der Virtuosität des Buntstifts überzeugen, mit der Ulrich Moritz Muscheln, Flechten und Steine ebenso wie Landschaften verzaubert – begleitet von pointierten Texten aus zweieinhalb Jahrhunderten, die der Küsntler selbst ausgesucht und seinen Bildern beigestellt hat.

Muschel mit Landschaft jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Moritz, Ulrich
Ulrich Moritz, geb. 1949 in Weinsberg. Nach dem Studium der Kunstgeschichte und Literaturwissenschaft kuratorische Tätigkeiten in Berlin und Weimar vorwiegend im Rahmen kultur- und wissenschaftshistorischer Ausstellungen. Zuletzt tätig im Museum für Naturkunde in Berlin. Seit 2014 freiberuflicher Zeichner.

Lewitscharoff, Sibylle
Sibylle Lewitscharoff, 1954 in Stuttgart geboren, veröffentlichte Radiofeatures, Hörspiele, Essays und Romane. Für Pong erhielt sie 1998 den Ingeborg-Bachmann-Preis. Der Roman Apostoloff wurde 2009 mit dem Preis der Leipziger Buchmesse ausgezeichnet. 2013 wurde sie mit dem Georg-Büchner-Preis ausgezeichnet. Ihr erstes Theaterstück, Vor dem Gericht, wurde 2012 am Nationaltheater Mannheim uraufgeführt. Lewitscharoff war Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung sowie der Berliner Akademie der Künste. Sibylle Lewitscharoff verstarb am 14. Mai 2023 im Alter von 69 Jahren in Berlin.

Ulrich Moritz, geb. 1949 in Weinsberg. Nach dem Studium der Kunstgeschichte und Literaturwissenschaft kuratorische Tätigkeiten in Berlin und Weimar vorwiegend im Rahmen kultur- und wissenschaftshistorischer Ausstellungen. Zuletzt tätig im Museum für Naturkunde in Berlin. Seit 2014 freiberuflicher Zeichner. Sibylle Lewitscharoff, 1954 in Stuttgart geboren, veröffentlichte Radiofeatures, Hörspiele, Essays und Romane. Für Pong erhielt sie 1998 den Ingeborg-Bachmann-Preis. Der Roman Apostoloff wurde 2009 mit dem Preis der Leipziger Buchmesse ausgezeichnet. 2013 wurde sie mit dem Georg-Büchner-Preis ausgezeichnet. Ihr erstes Theaterstück, Vor dem Gericht , wurde 2012 am Nationaltheater Mannheim uraufgeführt. Lewitscharoff war Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung sowie der Berliner Akademie der Künste. Sibylle Lewitscharoff verstarb am 14. Mai 2023 im Alter von 69 Jahren in Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.