Buch, Deutsch, 81 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 133 g
Manual zum Gruppentraining
Buch, Deutsch, 81 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 133 g
ISBN: 978-3-17-036016-7
Verlag: Kohlhammer
Arbeitsängste sind ein häufiges Phänomen bei Patienten mit chronischen Erkrankungen. Sie zu erkennen und frühzeitig eine arbeitsspezifische Behandlung zu bahnen, ist in der stationären Rehabilitation wie auch im ambulanten Behandlungs- und Trainingssetting wichtig.
Der vorliegende Text ist ein Manual "von Therapeuten für Therapeuten" zum Umgang mit Arbeitsängsten. Inhalte und Vorschläge beruhen auf mehr als zehnjähriger Erfahrung mit Patienten. Der Behandlungsansatz wurde in einer Therapiestudie geprüft. Eine konkrete bewältigungsorientierte Auseinandersetzung mit der aktuellen eigenen Arbeitssituation erwies sich als zielführend. Das Manual gibt eine Anleitung zur Durchführung dieser Gruppe.
Zielgruppe
Psychologen, Ärzte, Sozialarbeiter, Betriebsärztlicher und -gesundheitlicher Dienst, an Ausbildungsinstituten, Hochschulambulanzen und klinischen Lehrstühlen Tätige.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychotherapie / Klinische Psychologie Familientherapie, Paartherapie, Gruppentherapie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete Umweltmedizin, Arbeitsmedizin, Tropenmedizin, Sportmedizin Arbeitsmedizin
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologische Disziplinen Wirtschafts-, Arbeits- und Organisationspsychologie