Buch, Deutsch, 148 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 190 mm, Gewicht: 165 g
Judenhass, Muslimhass und die deutsche Suche nach Identität - Eine muslimische Perspektive
Buch, Deutsch, 148 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 190 mm, Gewicht: 165 g
ISBN: 978-3-384-45842-1
Verlag: tredition
Wie könnte eine gemeinsame Zukunft von Muslimen und Juden, von Palästinensern und Israelis, aussehen? Wer für die jeweils andere Seiten nur ausschließlich Feindseligkeiten als Zukunftsperspektive sieht, bleibt ein Gefangener der Kultur der Gewalt. Man kann aus der Vergangenheit, insbesondere aus den Fehlern lernen und neue Wege beschreiten. Aber man kann sich auch zum Sklaven der Vergangenheit machen.
Der Islamwissenschaftler und Philosoph Muhammad Sameer Murtaza über Auswege aus einer Kultur der Gewalt, das Versagen der Politik, die Ignoranz des Westens und darüber, wie wir verhindern können, dass die Gewalt gegen Juden und Muslime weiter um sich greift.
Zielgruppe
Das Buch eignet sich für Schüler und Studenten, die sich mit dem Nahost-Konflikt und seine Auswirkungen auf Deutschland beschäftigen sowie für Menschen, die im interreligiösen Dialog tätig sind.