Buch, Deutsch, Band 6, 341 Seiten, Format (B × H): 159 mm x 235 mm, Gewicht: 528 g
Reihe: Laboratorium Aufklärung
Der deutsche Schauerroman um 1800
Buch, Deutsch, Band 6, 341 Seiten, Format (B × H): 159 mm x 235 mm, Gewicht: 528 g
Reihe: Laboratorium Aufklärung
ISBN: 978-3-7705-5156-9
Verlag: Fink Wilhelm GmbH + Co.KG
In 17 Beiträgen wird die Entstehung des deutschen Schauerromans als eigenständige Formation in der Spätaufklärung und Frühromantik rekonstruiert und diskursgeschichtlich untersucht.
Ausgehend von anthropologischen Grundannahmen der Spätaufklärung zum Phänomen des Schauers u.a. bei Schiller und Grosse, über eine Reihe von Einzeluntersuchungen zu populären Formen des Schauerromans vom Ausgang der Romantik bis zur Jahrhundertwende um 1800, führt der Band die Kristallisation einer spezifisch romantischen Ästhetik des Schauerromans in den Schriften Tiecks, Jean Pauls und Hoffmanns vor.