Murken | Die evangelischen Gemeinden in Westfalen | Buch | 978-3-7395-1254-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 24, 696 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 250 mm, Gewicht: 1290 g

Reihe: Schriften des Landeskirchlichen Archivs der Evangelischen Kirche von Westfalen

Murken

Die evangelischen Gemeinden in Westfalen

Ihre Geschichte von den Anfängen bis zur Gegenwart - Band 4: Register und Hilfsmittel
Kirchenkreise, Register und Hilfsmittel
ISBN: 978-3-7395-1254-9
Verlag: Verlag für Regionalgeschichte ein Imprint von Aschendorff Verlag GmbH & Co. KG

Ihre Geschichte von den Anfängen bis zur Gegenwart - Band 4: Register und Hilfsmittel

Buch, Deutsch, Band 24, 696 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 250 mm, Gewicht: 1290 g

Reihe: Schriften des Landeskirchlichen Archivs der Evangelischen Kirche von Westfalen

ISBN: 978-3-7395-1254-9
Verlag: Verlag für Regionalgeschichte ein Imprint von Aschendorff Verlag GmbH & Co. KG


Die Evangelische Kirche von Westfalen baut sich von den Gemeinden her auf. Die Tradition vieler Kirchengemeinden reicht bis in das Mittelalter zurück. Es gibt aber auch zahlreiche jüngere Gründungen, insbesondere aus der Preußenzeit, der Industrialisierung und der Nachkriegszeit. Das Westfälische Gemeindebuch umreißt die Geschichte der über 700 evangelischen Kirchengemeinden auf dem Gebiet der heutigen westfälischen Landeskirche und ermöglicht einen Überblick über die Parochialentwicklung von der Frühzeit bis zur Gegenwart.
Der 2020 erscheinende Band 4 enthält neben umfangreichen Personen-, Orts- und Sachregistern weitere Hilfsmittel zur Erschließung des Gesamtwerkes.

Murken Die evangelischen Gemeinden in Westfalen jetzt bestellen!

Zielgruppe


1. Kirchenhistoriker
2. Landeshistoriker
3. Archivare
4. Pfarrer


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


I. Geschichte der evangelischen Gemeinden • 11
II.1 Kirchenorganisation in lutherischen Gebieten • 30
Grafschaft Mark / Reichsstadt Dortmund / Soest und Soester Börde / Grafschaft Ravensberg / Fürstentum Minden
II.2 Kirchenorganisation in reformierten Gebieten • 41
Grafschaft Mark / Obergrafschaft Lingen / Grafschaften Tecklenburg mit Rheda, Steinfurt und Limburg / Grafschaft Hohenlimburg / Herrschaft Gemen / Herrschaft Werth / Grafschaft Nassau-Siegen / Grafschaft Wittgenstein
II.3 Kirchenorganisation in der preußischen Provinz Westfalen • 55
II.4 Die Entwicklung der Kirchenkreise zur Mittelebene der westfälischen Landeskirche • 59
II.5. Territoriale Veränderungen innerhalb der Kirchenkreise seit 1818 • 77
Arnsberg / Bielefeld / Bochum / Dortmund / Gelsenkirchen und Wattenscheid / Gladbeck-Bottrop-Dorsten / Gütersloh / Hagen / Halle / Hamm / Hattingen / Hattingen-Witten / Herford / Herne / Iserlohn / Lübbecke / Lüdenscheid / Lüdenscheid-Plettenberg / Lünen / Minden / Münster / Paderborn / Plettenberg / Rahden / Recklinghausen / Schwelm / Siegen / Soest / Soest-Arnsberg / Steinfurt-Coesfeld-Borken / Tecklenburg / Unna / Vlotho / Wittgenstein
III. Die Entwicklung der evangelischen Kirchengemeinden (Tabellen) • 127
Arnsberg / Bielefeld / Bochum / Dortmund / Gelsenkirchen und Wattenscheid / Gladbeck-Bottrop-Dorsten / Gütersloh / Hagen / Halle / Hamm / Hattingen-Witten / Herford / Herne / Iserlohn / Lübbecke / Lüdenscheid / Minden / Münster / Paderborn / Plettenberg / Recklinghausen / Schwelm / Siegen / Soest / Steinfurt-Coesfeld-Borken / Tecklenburg / Unna / Vlotho / Wittgenstein
IV. Verzeichnis der evangelischen Kirchengemeinden • 159
17./18. Jahrhundert / 1818 / 1902 / 2000 / 2020
V. Register • 176
Personennamen • 177
Sachbegriffe • 378
Orte, Landschafts- und Flurbezeichnungen • 598
VI. Literaturverzeichnis • 675


Murken, Jens
Dr. Jens Murken. Geboren 1969 in Bremen. Studium der Geschichts- und Politikwissenschaften in Münster, der Archivkunde in Potsdam. 2001-2022 im Landeskirchlichen Archiv der Evangelischen Kirche von Westfalen, Bielefeld, 2007-2014 Archivleiter. Seit 2023 Projektkoordinator an der Hochschule Bielefeld (HSBI).
https://de.wikipedia.org/wiki/Jens_Murken
www.clio-online.de/researcher/id/researcher-1062
https://ecrit.de/

Bücher im Verlag für Regionalgeschichte:

Kirchenarchiv mit Zukunft. Festschrift für Bernd Hey zum 65. Geburtstag, 2007
Die evangelischen Gemeinden in Westfalen. Band 1: Ahaus bis Hüsten, 2008. Band 2: Ibbenbüren bis Rünthe, 2017. Band 3: Salem-Köslin bis Zurstraße, 2019. Band 4: Register und Hilfsmittel, 2020



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.