Murašov | Das unheimliche Auge der Schrift | Buch | 978-3-7705-6088-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 322 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 704 g

Murašov

Das unheimliche Auge der Schrift

Mediologische Analysen zu Literatur, Film und Kunst in Russland
2017
ISBN: 978-3-7705-6088-2
Verlag: Wilhelm Fink Verlag

Mediologische Analysen zu Literatur, Film und Kunst in Russland

Buch, Deutsch, 322 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 704 g

ISBN: 978-3-7705-6088-2
Verlag: Wilhelm Fink Verlag


Ausgehend von literarischen Texten Nikolaj Gogols, Fedor Dostojevskijs, Lev Tolstojs und Anton Cechovs werden Grundzüge einer Poetik des Sehens in der russischen Kultur rekonstruiert und bis in den Film, die Literatur und Kunst der sowjetischen und postsowjetischen Moderne weiterverfolgt.
Mediologische Einzelstudien untersuchen die Literatur als Ort, an dem die russische Kultur jene heiklen Effekte der Abstraktion und Differenz erzählerisch bewältigt, die durch die Visualisierung der Sprache durch Schrift und Typographie hervorgebracht werden. Als ein Beitrag zu einer russischen Kulturgeschichte des Sehens gewähren diese literarischen Poetiken Einblicke in die historische Dynamik von diskursiven Logiken (Liebe, Recht, Macht) und deren Darstellungsweisen in Film, Theater und bildender Kunst bis in die sowjetische und nachsowjetische Zeit.
Murašov Das unheimliche Auge der Schrift jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Jurij Murašov studierte Slavistik, Germanistik und Philosophie in München. Er promovierte und habilitierte sich in Bielefeld und hat seit 2001 den Lehrstuhl für Slavische Literaturen und Allgemeine Literaturwissenschaft an der Universität Konstanz inne.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.