Murail | Über kurz oder lang | Buch | 978-3-7335-0767-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 224 Seiten, Format (B × H): 123 mm x 195 mm, Gewicht: 200 g

Reihe: Fischer Schatzinsel

Murail

Über kurz oder lang


3. Auflage 2023
ISBN: 978-3-7335-0767-1
Verlag: FISCHER Sauerländer

Buch, Deutsch, 224 Seiten, Format (B × H): 123 mm x 195 mm, Gewicht: 200 g

Reihe: Fischer Schatzinsel

ISBN: 978-3-7335-0767-1
Verlag: FISCHER Sauerländer


WASCHEN, SCHNEIDEN, LEBEN

»Mir egal«, sagt Louis. Seine Großmutter hat ihm gerade vorgeschlagen, sein Praktikum im Salon Marielou zu machen. Bei einem Friseur! »Nur über meine Leiche«, sagt Louis’ Vater. »Voll uncool«, sagen Louis’ Freunde. »Mir egal«, sagt Louis. Doch als er anfängt, ist ihm auf einmal gar nichts mehr egal. Er will sein eigenes Leben leben. Auch gegen den Willen seines Vaters. Ob Marielou ihm dabei helfen kann?

Der neue charmante Roman von Marie-Aude Murail, die für ›Simpel‹ 2008 mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet wurde.

Murail Über kurz oder lang jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Murail, Marie-Aude
Marie-Aude Murail stammt aus einer Schriftstellerfamilie aus Le Havre, Frankreich, und studierte Philosophie an der Sorbonne. Sie zählt zu den beliebtesten zeitgenössischen Kinder- und Jugendbuchautorinnen Frankreichs und wurde mit zahlreichen Preisen geehrt. Für ihr Gesamtwerk erhielt sie 2022 die höchste internationale Auszeichnung für Kinder- und Jugendliteratur, den Hans Christian Andersen-Preis. Ihr Roman ›Simpel‹ wurde mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet. Ihre Jugendbücher erscheinen auf Deutsch exklusiv bei Fischer.Literaturpreise:Gesamtwerk:Hans-Christian Andersen-Preis 2022›Simpel‹Ausgezeichnet mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis 2008 (Jugendjury)Empfehlungsliste des Katholischen Kinder- und Jugendbuchpreises 2008Jugendbuchpreis 2008 der Jury der Jungen Leser (Altersstufe 13/14)›Das ganz und gar unbedeutende Leben der Charity Tiddler‹Die besten 7 Bücher, Januar 2012›Vielleicht sogar wir alle‹Auswahlliste des Heinrich-Wolgast Preises›Ein Ort wie dieser‹Platz 3 Landshuter Jugendbuchpreises 2015

Scheffel, Tobias
Tobias Scheffel, 1964 in Frankfurt am Main geboren, studierte Romanistik, Geschichte und Geographie an den Universitäten Tübingen, Tours (Frankreich) und Freiburg. Seit 1992 arbeitet er als literarischer Übersetzer aus dem Französischen und lebt in Freiburg im Breisgau. 2011 wurde er für sein Gesamtwerk mit dem Sonderpreis des Deutschen Jugendliteraturpreises ausgezeichnet.Literaturpreise:2011: Deutscher Jugendliteraturpreis, Sonderpreis für das Gesamtwerk als literarischer Übersetzer

Marie-Aude Murail stammt aus einer Schriftstellerfamilie aus Le Havre, Frankreich, und studierte Philosophie an der Sorbonne. Sie zählt zu den beliebtesten zeitgenössischen Kinder- und Jugendbuchautorinnen Frankreichs und wurde mit zahlreichen Preisen geehrt. Für ihr Gesamtwerk erhielt sie 2022 die höchste internationale Auszeichnung für Kinder- und Jugendliteratur, den Hans Christian Andersen-Preis. Ihr Roman ›Simpel‹ wurde mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet. Ihre Jugendbücher erscheinen auf Deutsch exklusiv bei Fischer.

Literaturpreise:

Gesamtwerk:

Hans-Christian Andersen-Preis 2022

›Simpel‹
Ausgezeichnet mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis 2008 (Jugendjury)
Empfehlungsliste des Katholischen Kinder- und Jugendbuchpreises 2008
Jugendbuchpreis 2008 der Jury der Jungen Leser (Altersstufe 13/14)

›Das ganz und gar unbedeutende Leben der Charity Tiddler‹
Die besten 7 Bücher, Januar 2012

›Vielleicht sogar wir alle‹
Auswahlliste des Heinrich-Wolgast Preises

›Ein Ort wie dieser‹
Platz 3 Landshuter Jugendbuchpreises 2015

Tobias Scheffel, 1964 in Frankfurt am Main geboren, studierte Romanistik, Geschichte und Geographie an den Universitäten Tübingen, Tours (Frankreich) und Freiburg. Seit 1992 arbeitet er als literarischer Übersetzer aus dem Französischen und lebt in Freiburg im Breisgau. 2011 wurde er für sein Gesamtwerk mit dem Sonderpreis des Deutschen Jugendliteraturpreises ausgezeichnet.

Literaturpreise:

2011: Deutscher Jugendliteraturpreis, Sonderpreis für das Gesamtwerk als literarischer Übersetzer



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.