Munsonius | Glaube im Gespräch / Die Würde des Menschen - evangelisch gedeutet | Buch | 978-3-7598-7604-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1, 36 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 190 mm, Gewicht: 57 g

Reihe: Glaube im Gespräch

Munsonius

Glaube im Gespräch / Die Würde des Menschen - evangelisch gedeutet


1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-7598-7604-1
Verlag: epubli

Buch, Deutsch, Band 1, 36 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 190 mm, Gewicht: 57 g

Reihe: Glaube im Gespräch

ISBN: 978-3-7598-7604-1
Verlag: epubli


Die Würde des Menschen wird im ersten Artikel des Grundgesetzes für unantastbar erklärt. Doch was bedeutet das? Und wie lässt sich die Würde des Menschen begründen? Von den verschiedenen Ansätzen wird hier die christliche Deutung in den Mittelpunkt gestellt. Sie hat ihre Grundlagen im biblischen Schöpfungsglauben und wird anhand des Kleinen Katechismus von Martin Luther vertieft. Der christliche Glaube und der Eingangsartikel des Grundgesetzes stehen miteinander im Einklang, ohne andere religiöse oder weltanschauliche Deutungen der Würde des Menschen auszuschließen.

Munsonius Glaube im Gespräch / Die Würde des Menschen - evangelisch gedeutet jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Munsonius, Hendrik
Studium der Rechtswissenschaften (1993-1999) und der Evangelischen Theologie (2007-2010) in Göttingen und Marburg. Referent im Kirchenrechtlichen Institut der EKD. Kirchenmusiker und Prädikant.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.