Munsch / Wyssen / Biedert | Binge Eating | Medienkombination | 978-3-621-29220-7 | sack.de

Medienkombination, Deutsch, 206 Seiten, Format (B × H): 243 mm x 169 mm, Gewicht: 520 g

Reihe: Materialien für die klinische Praxis / Praxismaterial

Munsch / Wyssen / Biedert

Binge Eating

Kognitive Verhaltenstherapie bei Essanfällen. Mit Online-Material

Medienkombination, Deutsch, 206 Seiten, Format (B × H): 243 mm x 169 mm, Gewicht: 520 g

Reihe: Materialien für die klinische Praxis / Praxismaterial

ISBN: 978-3-621-29220-7
Verlag: Psychologie Verlagsunion


Die Zahl der von einer Binge-Eating-Störung betroffenen Menschen ist in den letzten Jahren gestiegen – ebenso die Zahl derjenigen, die sich in psychotherapeutische Behandlung begeben. Durch die Kognitive Verhaltenstherapie lernen Betroffene, sich in Konfliktsituationen nicht von Essanfällen überwältigen zu lassen. Dieses Therapiemanual informiert über das Störungsbild und sensibilisiert anhand von Fallbeispielen dafür, was Betroffene erleben. Die flexible Behandlungsstruktur kann an die individuellen Bedürfnisse der Betroffenen angepasst werden.

Die 3. Auflage des Manuals ist grundlegend überarbeitet. Neben den zahlreichen Arbeitsblättern zum Download werden drei 10- bis 15-minütige Videosequenzen angeboten, in denen eine Therapie der Binge-Eating-Störung demonstriert wird.

Aus dem Inhalt
1 Erscheinungsbild der BES • 2 Epidemiologie und Komorbidität • 3 Klassifikation und Diagnostik • 4 Erklärungsansätze • 5 Stand der Therapieforschung • 6 Therapievoraussetzungen • 7 Optionale Behandlungsinhalte: Bewegungssteigerung und Gewichtsreduktion • 8 Durchführung der Behandlung • 9 Nachbehandlungsphase • 10 Fallbeispiele
Munsch / Wyssen / Biedert Binge Eating jetzt bestellen!

Zielgruppe


Klinische Psychologen und Psychologinnen, Psychotherapeuten und -therapeutinnen, Psychotherapeuten und -therapeutinnen in Ausbildung und Praxis

Weitere Infos & Material


Biedert, Esther
Esther Biedert, Eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin Fachpsychologin für Psychotherapie FSP, Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Klinische Psychologie und Psychotherapie, Universität Fribourg.

Wyssen, Andrea
Dr. Andrea Wyssen, Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Klinische Psychologie und Psychotherapie, Universität Fribourg.

Munsch, Simone
Prof. Dr. Simone Munsch, Lehrstuhl für Klinische Psychologie und Psychotherapie, Universität Fribourg.

Prof. Dr. Simone Munsch, Lehrstuhl für Klinische Psychologie und Psychotherapie, Universität Fribourg.
Dr. Andrea Wyssen, Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Klinische Psychologie und Psychotherapie, Universität Fribourg.
Esther Biedert, Eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin Fachpsychologin für Psychotherapie FSP, Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Klinische Psychologie und Psychotherapie, Universität Fribourg.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.