Buch, Deutsch, 50 Seiten, Format (B × H): 181 mm x 254 mm, Gewicht: 907 g
Reihe: Coachingkarten (Beltz)
Das Methodenset für einen gewinnbringenden Formate-Mix. Mit 32-seitigem Booklet und Online-Materialien
Buch, Deutsch, 50 Seiten, Format (B × H): 181 mm x 254 mm, Gewicht: 907 g
Reihe: Coachingkarten (Beltz)
ISBN: 401-917230035-7
Verlag: Julius Beltz GmbH
Die Karten beschreiben auf der Vorderseite die Methode und skizzieren rückseitig ein Fallbeispiel sowie Modifikationsmöglichkeiten für verschiedene BCC-Prozesse. Hinweise zu den Einsatzmöglichkeiten, Zeit- und Materialaufwand sowie die Phasen im Coaching-Prozess, in denen die Methode Anwendung finden kann, runden die Karten ab. Das Booklet beleuchtet die Besonderheiten von BCC-Prozessen und gibt Ihnen Praxistipps für die Nutzung dieses Kartensets.
Mit Beiträgen von Sabine Bremer, Inse Böhmig, Rebecca Hartmann, Ursula Haupt, Sibylle Hüdepohl, Antonia Klein-Nikolaidis, Helmut Kreller, Stefan Kühne, Katharina Piekorz, Christina Pollmann, Jessica Ranitzsch, Grazia Rinallo, Stefanie Rödel, Sarah Seidl, Anne Stelzel, Mirjam Strunk, Jan Stöckigt, Wencke Wassermann, Michaela Wiese, Nicole Woltmann und Sylke Zier.
Zielgruppe
Erwachsenenbildner/innen, Trainer/innen und Berater/innen, Coaches
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Pädagogik Lehrerausbildung, Unterricht & Didaktik E-Learning, Bildungstechnologie
- Sozialwissenschaften Pädagogik Lehrerausbildung, Unterricht & Didaktik Methoden des Lehrens und Lernens
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Unternehmensberatung, Unternehmenssubventionen
- Sozialwissenschaften Pädagogik Teildisziplinen der Pädagogik Erwachsenenbildung, lebenslanges Lernen