Mumm | Loslassen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 288, 128 Seiten, E-Book

Reihe: Haufe TaschenGuide

Mumm Loslassen

Raus aus der Perfektionismusfalle
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-648-08995-8
Verlag: Haufe
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

Raus aus der Perfektionismusfalle

E-Book, Deutsch, Band 288, 128 Seiten, E-Book

Reihe: Haufe TaschenGuide

ISBN: 978-3-648-08995-8
Verlag: Haufe
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Wer im Job immer perfekt sein will, der betreibt auf Dauer eine gefährliche Selbstausbeutung. Besser und vor allem gesünder ist es, auch mal weniger als 100 Prozent zu akzeptieren. Erfahren Sie in diesem Buch, wie Sie im Berufsalltag mehr Zufriedenheit erlangen und sich das Leben leichter machen.

Inhalte:

- Die Denkfallen der Perfektionisten: Welche Verhaltensweisen uns krank machen
- Risiken und Nebenwirkungen: von A wie Arbeitssucht bis Z wie Zwanghaftigkeit
- Erfolgsstrategien gegen Perfektionismus: Wie Sie mehr Toleranz für das Nicht-Perfekte entwickeln
- Was nicht weiterhilft: Warum manche Techniken nicht ausreichen, um die Ursachen des Perfektionismus in den Griff zu bekommen

Mumm Loslassen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Wenn gut nicht mehr gut genug ist
- Perfektionismus als Phänomen unserer Zeit
- Die Grenze zwischen dem Guten und dem Perfekten
- Die Denkfallen der Perfektionisten
- Woran Sie Perfektionisten erkennen
- Testen Sie sich: Sind Sie Mr. oder Mrs. Perfect?

Perfektionismus: Risiken und Nebenwirkungen
- 'Aufschieberitis'
- Zwanghaftigkeit
- Arbeitssucht
- Erschöpfung und Burn-out
- Angst
- Essstörungen
- Depression
- Narzissmus
- Beziehungsprobleme
- Perfektionismus als Karrierebremse

Erfolgsstrategien gegen Perfektionismus
- Akzeptieren Sie das, was ist
- Wollen wollen
- Die Rückkehr des Angemessenen
- Finden Sie Ihre Wertebalance
- Perspektivenwechsel
- Achtsamkeit
- Selbstannahme

Irrwege und Sackgassen: was nicht hilft
- Klassisches Zeitmanagement
- Das Pareto-Prinzip
- Nein sagen
- Patentrezept

- Zu guter Letzt
- Stichwortverzeichnis


Mumm, Anja
Anja Mumm ist Diplom-Betriebswirtin und war lange Zeit im kaufmännischen Umfeld tätig. Seit vielen Jahren unterstützt sie als systemisch orientierter Business Coach Menschen bei ihrer beruflichen Entwicklung. Ziel ihrer Arbeit ist es vor allem, Kommunikationsbarrieren abzubauen, Kompetenzen auf die Problemlösung zu fokussieren und das Blickfeld für „Utopien und Unmöglichkeiten“ zu öffnen. Anja Mumm verfügt über zahlreiche Zusatzqualifikationen, u.a. ist sie Diplom System Coach, NLP Practitioner und Business Master, NLP-Lehrtrainerin sowie zertifizierte H.B.D.I.-Trainerin und zertifizierte Burn-out-Beraterin. Von 2005 bis 2012 war sie Vorstandssprecherin des Deutschen Coaching Verbands e.V. Seit 2012 ist sie Sprecherin der Zertifizierungskommission des Deutschen Coaching Verbands (DCV) e.V.

Anja Mumm

Anja Mumm ist Diplom-Betriebswirtin und war lange Zeit im kaufmännischen Umfeld tätig. Seit vielen Jahren unterstützt sie als systemisch orientierter Business Coach Menschen bei ihrer beruflichen Entwicklung. Ziel ihrer Arbeit ist es vor allem, Kommunikationsbarrieren abzubauen, Kompetenzen auf die Problemlösung zu fokussieren und das Blickfeld für "Utopien und Unmöglichkeiten" zu öffnen. Anja Mumm verfügt über zahlreiche Zusatzqualifikationen, u.a. ist sie Diplom System Coach, NLP Practitioner und Business Master, NLP-Lehrtrainerin sowie zertifizierte H.B.D.I.-Trainerin und zertifizierte Burn-out-Beraterin. Von 2005 bis 2012 war sie Vorstandssprecherin des Deutschen Coaching Verbands e.V. Seit 2012 ist sie Sprecherin der Zertifizierungskommission des Deutschen Coaching Verbands (DCV) e.V.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.