E-Book, Deutsch, 275 Seiten, eBook
E-Book, Deutsch, 275 Seiten, eBook
Reihe: Multimedia und Telekooperation
ISBN: 978-3-322-95212-7
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Weitere Infos & Material
I. Multimediales Lernen.- Medienkompetenz der Lehrer/-innen Ein Baustein zur Professionalisierung des Lehrerberufs.- Interaktive Lernprogramme in der volkswirtschaftlichen Ausbildung.- Multimediale Förderung der Bildverarbeitung.- II. Theorie & Praxis multimedialer Lernsysteme.- Tutorielle Simulationen als Teil internetbasierter Lernprogramme.- Erfahrungsbericht über MultiMedia im Unterricht und Praktikum “Schaltungsentwurf”.- Neue Schläuche — alter Wein. Komplexe Studieninhalte in multimedialer Form.- III. Multimedia-Anwendungen in der Medizin.- Dermatologie-Praktikum-2000 — Ein interaktives multimediales Lernprogramm in einer virtuellen Klinik.- Das MedicDAT-Projekt.- Sinn und sinnfällige Erwartungen der multimedialen Aus- und Weiterbildung in der Chirurgie.- Praktische Teleradiologie am Institut für Röntgendiagnostik der Universität Regensburg.- IV. Multimedia-Einsatz in der Lehre (MeiLe).- Entwicklung von Lernprogrammen an der Westböhmischen Universität in Plzen.- Entwicklung elektronischer Medien für die Lehre. Erfahrungen aus dem MeiLe-Programm.- Systematische Strukturierung interaktiver Frageschemata.- MetaSearch — Konzeption und Entwicklung eines Metasuchsystems zum Auffinden wissenschaftlicher Publikationen im Internet.- V. Posterpräsentationen.- PSYCHOAK — Ein Lernprogramm zur Psychologie des Hörens.- CD-ROM „Günther Grass, Ein weites Feld“.- CD-ROM „500 Jahre auf den Spuren der Römer“.- Beobachtung des Besucher/-innenverhaltens einer Homepage im WWW.- Autorenverzeichnis.