Mulsow / Stiening / Vollhardt | Aufklärung, Bd. 35 | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 35, 416 Seiten

Reihe: Aufklärung

Mulsow / Stiening / Vollhardt Aufklärung, Bd. 35

E-Book, Deutsch, Band 35, 416 Seiten

Reihe: Aufklärung

ISBN: 978-3-7873-4399-7
Verlag: Felix Meiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Dieses Themenheft versammelt Studien zu einzelnen Konzepten und Modellen, die seit dem frühen 20. Jahrhundert und bis in die Gegenwart hinein die Frage zu beantworten suchen: Was ist Aufklärung? Die seit einigen Jahren zu verzeichnende Konjunktur einer Neuen Aufklärung legt es nahe, ja drängt nachgerade dazu, in einem Blick zurück auf prägende Theorien der Aufklärungsforschung zu prüfen, ob etwa bei Ernst Cassirer und Jürgen Habermas, Reinhard Koselleck und Panajotis Kondylis oder Franco Venturi und Charles Taylor – um nur einige der hier verhandelten Autoren zu nennen – Einsichten gewonnen wurden, an die es anzuschließen gilt oder die mit guten Gründen verabschiedet werden müssen. Die Sichtung solcher ›Meilensteine der Aufklärungshistoriographie‹ im 20. und 21. Jahrhundert erfolgt also zugleich mit dem Ziel einer Prüfung ihrer systematischen Valenz für die zukünftige Forschung.
Mulsow / Stiening / Vollhardt Aufklärung, Bd. 35 jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.