E-Book, Deutsch, 464 Seiten
ISBN: 978-3-406-80624-7
Verlag: C.H.Beck
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Charlotte Mullins ist freie Kunstkritikerin für verschiedene Magazine sowie die BBC und lebt in London.
Weitere Infos & Material
1;Cover;1
2;Titel;3
3;Impressum;4
4;Inhalt;5
5;1 Erste Spuren;7
6;2 Bildergeschichten;18
7;3 Die Illusion des Lebendigen;28
8;4 Kopisten;39
9;5 Wege ins Jenseits;50
10;6 Die Kunst im Bunde mit der Religion;61
11;7 Gewitterwolken ziehen auf;72
12;8 Die Kunst der Propaganda;83
13;9 Steinmetze, Moai und Materialien;94
14;10 Rückbesinnung und Neuanfang: Die Renaissance;105
15;11 Die Renaissance erreicht den Norden;116
16;12 Auf die richtige Perspektive kommt es an;128
17;13 Osten trifft Westen;139
18;14 Die Rückkehr Roms;150
19;15 Feuer und Schwefel;160
20;16 Hier kommen die Barbaren;171
21;17 Spanien gibt den Ton an;182
22;18 Das Theater des Lebens;193
23;19 Neue Sichtweisen;205
24;20 Ansichten und Aussichten;216
25;21 Stillleben und bewegte Szenen;227
26;22 Rokoko-Eskapismus und Leben in London;238
27;23 Königliche Akademien;249
28;24 Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit?;259
29;25 Von der Romantik zum Orientalismus;270
30;26 Die Realität schmerzt;281
31;27 Die Impressionisten;293
32;28 Künstler zeigen Haltung;304
33;29 Die Post-Impressionisten;315
34;30 Neue Horizonte;327
35;31 Das Ende aller Regeln;338
36;32 Die Kunst wird politisch;349
37;33 Land der unbegrenzten Möglichkeiten?;360
38;34 Der Nachhall des Krieges;370
39;35 Die amerikanische Kunst wird erwachsen;382
40;36 Die Skulptur steigt vom Sockel;393
41;37 Wir brauchen keine neuen Helden;404
42;38 Eine postmoderne Welt;415
43;39 Mach es richtig groß oder lass es sein;428
44;40 Kunst als Widerstand;440
45;Bildnachweis;451
46;Register;458
47;Zum Buch;2