Mullins | Die Geschichte der Kunst | Buch | 978-3-406-80622-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 464 Seiten, Format (B × H): 171 mm x 247 mm, Gewicht: 1042 g

Mullins

Die Geschichte der Kunst


1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-406-80622-3
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG

Buch, Deutsch, 464 Seiten, Format (B × H): 171 mm x 247 mm, Gewicht: 1042 g

ISBN: 978-3-406-80622-3
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG


GLOBALER, WEIBLICHER, AKTUELLER: DIE NEUE AUFREGENDE KUNSTGESCHICHTE VON CHARLOTTE MULLINS

Mit diesem Buch liegt eine neue, umfassende Geschichte der Kunst vor, glänzend und mit spielerischer Leichtigkeit erzählt von der englischen Kunsthistorikerin Charlotte Mullins. Es ist höchste Zeit für eine aktuelle und globale Neubetrachtung denn die Kunstgeschichte wurde bisher vor allem aus eurozentristischer Perspektive und am Beispiel vorwiegend männlicher Protagonisten erzählt. Wir begeben uns auf eine faszinierende Zeitreise, die bei den ersten Bildzeugnissen in der Frühsteinzeit beginnt und bei jüngsten Phänomenen wie NFTs aufhört. Neben den klassischen Meisterwerken werden gleichrangig auch die Nok-Terrakotten Nigerias, mexikanische Wandmalereien oder die feministische Kunst der Guerilla Girls vorgestellt vor unseren Augen entsteht so ein wahrhaft weltumspannendes Panorama, das auch bisher vernachlässigte Positionen einbezieht.

  • Ein All-Age-Buch für alle Kunstinteressierten
  • Eine zeitgemäße Kunstgeschichte "Gombrich updated"
  • Ein Blick über den Tellerrand Europas hinaus
  • Integriert bisher vernachlässigte Positionen
  • Eine spannende Reise durch 100 000 Jahre Kunstproduktion, von den ersten Artefakten bis heute
Mullins Die Geschichte der Kunst jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1 Erste Spuren

2 Bildergeschichten

3 Die Illusion des Lebendigen

4 Kopisten

5 Wege ins Jenseits

6 Die Kunst im Bunde mit der Religion

7 Gewitterwolken ziehen auf

8 Die Kunst der Propaganda

9 Steinmetze, Moai und Materialien

10 Rückbesinnung und Neuanfang

11 Die Renaissance erreicht den Norden

12 Auf die richtige Perspektive kommt es an

13 Osten trifft Westen

14 Die Rückkehr Roms

15 Feuer und Schwefel

16 Hier kommen die Barbaren

17 Spanien gibt den Ton an

18 Das Theater des Lebens

19 Neue Sichtweisen

20 Ansichten und Aussichten

21 Stillleben und bewegte Szenen

22 Rokoko-Eskapismus und Leben in London

23 Königliche Akademien

24 Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit?

25 Von der Romantik zum Orientalismus

26 Die Realität schmerzt

27 Die Impressionisten

28 Künstler zeigen Haltung

29 Die Post-Impressionisten

30 Neue Horizonte

31 Das Ende aller Regeln

32 Die Kunst wird politisch

33 Land der unbegrenzten Möglichkeiten?

34 Der Nachhall des Krieges

35 Die amerikanische Kunst wird erwachsen

36 Die Skulptur steigt vom Sockel

37 Wir brauchen keine neuen Helden

38 Eine postmoderne Welt

39 Mach es richtig groß oder lass es sein

40 Kunst als Widerstand

Bildnachweis

Register


Prummer-Lehmair, Christa
Charlotte Mullins ist freie Kunstkritikerin für verschiedene Magazine sowie die BBC und lebt in London.

Mullins, Charlotte
Charlotte Mullins ist freie Kunstkritikerin für verschiedene Magazine sowie die BBC und lebt in London.

Jendricke, Bernhard
Charlotte Mullins ist freie Kunstkritikerin für verschiedene Magazine sowie die BBC und lebt in London.

Wollermann, Thomas
Charlotte Mullins ist freie Kunstkritikerin für verschiedene Magazine sowie die BBC und lebt in London.

Charlotte Mullins ist freie Kunstkritikerin für verschiedene Magazine sowie die BBC und lebt in London.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.