Muhs / Becker / Wittel | Roloff/Matek Maschinenelemente Lehrhilfe | Buch | 978-3-663-16324-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 319 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 844 g

Muhs / Becker / Wittel

Roloff/Matek Maschinenelemente Lehrhilfe

Kopiervorlagen, Projektaufgaben, Programme
1993
ISBN: 978-3-663-16324-4
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag

Kopiervorlagen, Projektaufgaben, Programme

Buch, Deutsch, 319 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 844 g

ISBN: 978-3-663-16324-4
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag


Mit der vorliegenden Lehrhilfe Maschinenelemente erhält der Lehrende Unterlagen zur einfacheren Gestaltung der Lehrveranstaltung. Alle Hinweise auf Bilder und Gleichungen beziehen sich auf das Lehrbuch mit dem Tabellenanhang des Roloff/Matek Maschinenelemente. Die Lehrhilfen bestehen aus A Bildvorlagen zum individuellen Erstellen von OP-Folien. Diese Vorlagen stellen eine sinnvolle Auswahl der Bilder des Lehrbuches Roloff/Matek Maschinenelemente dar und sind größtenteils deckungsgleich mit den Bildern des Lehrbuches. B Projektaufgaben, die Lösungswege aufzeigen für die Berechnung und Gestaltung von komplexeren Übungsaufgaben, die einerseits als komplette Aufgaben im Unterricht erarbeitet, andererseits aber auch im Rahmen von Gruppenarbeiten als Hausarbeiten durchgeführt werden können. Die in den Lösungswegen angeführten Gleichungen beziehen sich ebenso wie die Tabellenhinweise auf das oben angeführte Lehrwerk. Im Gegensatz zu den Übungsbeispielen im Lehrbuch - hier wird jedes Maschinenelement für sich allein betrachtet- soll bei den Projektaufgaben das Zusammenspiel der einzelnen Elemente und deren gegenseitige Beeinflussung dargestellt werden (vielfach führen Änderungen eines Teiles bezüglich ihrer Folgewirkung zu Änderungen der Nachbarteile).

Muhs / Becker / Wittel Roloff/Matek Maschinenelemente Lehrhilfe jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Dipl.-Ing. Wilhelm Matek+, Stud. Dir. a. D., Rudolf-Diesel-Fachschule, Nürnberg. Dipl.-Ing. Dieter Muhs, Oberstudienrat, unterrichtet an derFachschule Technik in Braunschweig Konstruktionslehre und Maschinenelemente. Dipl.-Ing. (FH) Herbert Wittel, Oberstudienrat, unterrichtet an der Fachschule Technik in Reutlingen Konstruktionslehre und Maschinenelemente. Dipl.-Ing. Manfred Becker, Fachschuldozent, unterrichtet ander Ingenieurschule Roßwein Konstruktionslehre und Maschinenelemente.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.