Muhle / Wehner / Sutter | Das sichtbare Publikum? | Buch | 978-3-658-41171-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 268 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 366 g

Muhle / Wehner / Sutter

Das sichtbare Publikum?

Publikumsbeziehungen der Massenmedien im digitalen Wandel
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-658-41171-8
Verlag: Springer

Publikumsbeziehungen der Massenmedien im digitalen Wandel

Buch, Deutsch, 268 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 366 g

ISBN: 978-3-658-41171-8
Verlag: Springer


Während sich Massenkommunikation lange an ein anonymes und disperses Publikum richtete, scheint sich dies mit der zunehmenden Digitalisierung der Massenkommunikation grundlegend zu verändern. Denn die Möglichkeiten der Verdatung und Analyse digitaler Kommunikation – ob auf den Plattformen der massenmedialen Anbieter oder in den sozialen Medien – ermöglichen die Echtzeit-Beobachtung von Publikumsaktivitäten, die somit zum ersten Mal in der Geschichte der Massenmedien für diese direkt sichtbar werden. Was dies für Struktur und Form der Massenkommunikation bedeutet, ist Gegenstand der Beiträge des Bandes. Diese wenden sich sowohl aus theoretischer Perspektive als auch im Rahmen empirischer Fallstudien der Frage zu, wie sich im digitalen Wandel auch die Publikumsbeziehungen der Massenmedien verändern – und welche Konsequenzen dies für unser Verständnis der Massenkommunikation hat.

Muhle / Wehner / Sutter Das sichtbare Publikum? jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Das sichtbare Publikum?.- Die (Transformation der) Beziehung Journalismus Publikum systemtheoretisch revis(it)ed.- Das partizipative Publikum: Eine theoretische Verortung.- „Audience Visibility“.- Publikumsbeobachtung im digitalen Wandel.- Das umgelenkte Publikum?.- Sichtbares Publikum?.- Blockbuster, Quotenhits, Shitstorms und virale Botschaften.- Die Herstellung von Online-Publika des Bachmannpreises.- Formen mediatisierter Medienrezeption.


Prof. Dr. Florian Muhle ist Professor für Kommunikationswissenschaft mit dem Schwerpunkt Digitale Kommunikation an der Zeppelin Universität Friedrichshafen.

Prof. Dr. Tilmann Sutter lehrt am  Arbeitsbereich Mediensoziologie der Universität Bielefeld.
PD Dr. Josef Wehner lehrt am  Arbeitsbereich Mediensoziologie der Universität Bielefeld.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.