Buch, Deutsch, 384 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 526 g
ISBN: 978-3-658-13856-1
Verlag: Springer
Sander Münster beleuchtet in diesem Buch unter Nutzung sozialwissenschaftlicher Methoden verschiedene Aspekte interdisziplinärer Zusammenarbeit bei 3D-Modellierungsvorhaben geschichtswissenschaftlicher Inhalte. Seine Bandbreite umfasst die Untersuchung der Wissenschaftslandschaft, von Projektkonstellationen und von Phänomenen und Strategien in Erstellungsprozessen. Hohen Praxiswert bietet das Werk durch konkrete und praxiserprobte Empfehlungen zur Konzeption und Durchführung erfolgreicher 3D-Modellierungsprojekte. Die Nutzung von Informationstechnologien zur Bearbeitung geisteswissenschaftlicher Themen ist ein hochaktuelles Forschungsgebiet und bisherige Analysen widmeten sich technischen, methodischen und wissenschaftstheoretischen Aspekten. Daher stand diese systematische Untersuchung von Abläufen und Konstellationen in Projekten bisher aus.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften Interdisziplinär
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften: Forschung und Information Forschungsmethodik, Wissenschaftliche Ausstattung
- Geisteswissenschaften Philosophie Wissenschaftstheorie, Wissenschaftsphilosophie
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtswissenschaft Allgemein Geschichtswissenschaft: Theorie und Methoden
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften: Allgemeines Wissenschaften: Theorie, Epistemologie, Methodik
Weitere Infos & Material
Ausgangslage und Zielsetzung.- Begriffe.- Theoretischer Rahmen.- Bibliometrische Analyse.- Qualitative Literaturanalyse.- Fallstudien.- Zusammenführung der Untersuchungsergebnisse.- Grenzen der empirischen Untersuchung und Ausblick.- Literatur.- Anhang.