Münscher | Das individuelle Gerechtigkeitsempfinden | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 302 Seiten, eBook

Münscher Das individuelle Gerechtigkeitsempfinden

Empirischer und diagnostischer Nutzen aus pädagogisch-psychologischer Sicht
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-658-15499-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Empirischer und diagnostischer Nutzen aus pädagogisch-psychologischer Sicht

E-Book, Deutsch, 302 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-658-15499-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die aus der Gerechtigkeitsmotivtheorie abgeleiteten Dimensionen Vertrauensüberzeugung, Handlungsaktivierung und kognitive Assimilation können mit dem in diesem Buch vorgestellten Fragebogen zum subjektiven Gerechtigkeitsempfinden vollständig erfasst werden. Basierend auf der geschaffenen diagnostischen Breite des Gerechtigkeitsmotivs bieten sich vielfältige Forschungsmöglichkeiten, wie z. B. die Analyse eines individuellen Gerechtigkeitsprofils, an. Die jeweilige dimensionale Ausprägungsstärke gibt Aufschluss über bevorzugte Copingstrategien, persönliche kognitive Muster und Verhaltensweisen. Aufgrund des pädagogischen Fokus werden Anwendung und Nutzen für die Institution Schule auf Individual- und Systemebene aufgezeigt.
Münscher Das individuelle Gerechtigkeitsempfinden jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Entwicklung des Fragebogens zum subjektiven Gerechtigkeitsempfinden (FSG).- Inhaltliche und statistische Analyse der Testgüte.- Externe Überprüfung des Fragebogens im pädagogischen Kontext.


Susan Münscher arbeitet aktuell als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Pädagogische Psychologie der Universität zu Köln. Neben Lehrtätigkeiten betreibt sie Forschung auf dem Gebiet der Gerechtigkeitspsychologie mit schulisch-pädagogischem Schwerpunkt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.