Münnix / Rolf | - Education éthique - / - Ethische Bildung - /- Ethical Education - | Buch | 978-3-95948-242-4 | sack.de

Buch, Englisch, Französisch, Deutsch, Band bulletin 66, 208 Seiten, PB, Format (B × H): 152 mm x 225 mm

Reihe: Europa Forum PHILOSOPHIE

Münnix / Rolf

- Education éthique - / - Ethische Bildung - /- Ethical Education -


Erscheinungsjahr 2017
ISBN: 978-3-95948-242-4
Verlag: Traugott Bautz

Buch, Englisch, Französisch, Deutsch, Band bulletin 66, 208 Seiten, PB, Format (B × H): 152 mm x 225 mm

Reihe: Europa Forum PHILOSOPHIE

ISBN: 978-3-95948-242-4
Verlag: Traugott Bautz


Gabriele Münnix, Bernd Rolf (Hrsg.)

- Education éthique - - Ethische Bildung - - Ethical Education -

Europa Forum PHILOSOPHIE
bulletin 66

Klappentext



Nach unsere letzten Ausgabe des EuFPh 65 aus Anlass des 40sten Geburtstages der AIPPh ist auch diese nun vorliegende Ausgabe etwas Besonderes: Die AIPPh-Tagung des letzten Jahres fand in Kooperation mit der Universität Lodz (Polen) im Konferenzzentrum dieser Universität statt. Wir danken unserem Mitglied und Leiter des Instituts, Prof. Kaniowski, der wegen seines Forschungsprojektes zum Ethikunterricht in Europa sogar Geldmittel für Simultanübersetzungen hatte, denn die Konferenzsprachen Polnisch, Englisch und Deutsch waren nicht jedem gleichermaßen geläufig. Neben Beiträgen aus Spanien, Italien, England, Deutschland, Belgien, den Niederlanden und der Slovakei finden Sie daher auch vier polnische Beiträge. Unsere Sparte “Aktuelles“ bietet dieses Mal Überlegungen zur Flüchtlingspolitik und zur Korruption, die theoretischen Beiträge (gleichwohl mit Bezug zur Praxis) befassen sich mit der Werteproblematik, der Tugendethik, der emotionalen Kompetenz, aber auch mit der angewandten Ethik im Bereich der Technikethik, bieten aber auch Einblicke in die Situationen ethischer Erziehung in unterschiedlichen Ländern. Die Umsetzungsreflexionen beschäftigen sich mit Methoden im engeren Sinn, mit Handlungsorientierung, mit Ei-gentätigkeit und induktiven Verfahren, aber auch mit ethischen Aspekten verschiedener Gesprächstechniken auf verschiedenen Altersstufen. Rezensionen zum Thema und Überlegungen zur Hochschuldidaktik runden wie üblich das Angebot ab. Wir danken für Ihr Interesse und wünschen anregende Lektüre!
Die Herausgeber dieser Ausgabe

Münnix / Rolf - Education éthique - / - Ethische Bildung - /- Ethical Education - jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.