Buch, Deutsch, Band 5, 176 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 860 g
Zerstörung – Zensur – Umkodierung – Neuschöpfung
Buch, Deutsch, Band 5, 176 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 860 g
Reihe: Kunsthistorisches Forum Irsee
ISBN: 978-3-7319-0646-9
Verlag: Imhof Verlag
Im vorliegenden Band ist der Fokus daher bewusst weit gefasst, sodass nicht nur der eigentliche Ikonoklasmus, sondern auch die Themenbereiche der Zensur, der Umkodierung sowie der Neuschöpfung von Kunst in den Blick genommen werden. Gerade in der Vormoderne ist die Kunst von Zensur und Umkodierung geprägt: Bei letzterem bleibt das Artefakt zwar meist erhalten, wird aber im Zuge seiner Neubearbeitung in einen veränderten Kontext gestellt.
In der modernen und zeitgenössischen Kunst findet sich die Zerstörung und Auflösung des Kunstwerks darüber hinaus als dessen konzeptioneller Bestandteil – ausgehend vom Künstler, vom Publikum oder auch vom Artefakt selbst.