Münch / Ivers-Tiffée | Werkstoffe der Elektrotechnik | Buch | 978-3-8351-0052-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 268 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 488 g

Münch / Ivers-Tiffée

Werkstoffe der Elektrotechnik


10., überarbeitete und erweiterte Auflage 2007
ISBN: 978-3-8351-0052-7
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag

Buch, Deutsch, 268 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 488 g

ISBN: 978-3-8351-0052-7
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag


Das Buch behandelt zunächst den Aufbau der Materie, insbesondere der kristallinen Festkörper. Danach erfolgt eine Beschreibung und physikalische Deutung der elektrischen und magnetischen Eigenschaften der Werkstoffe insbesondere im Hinblick auf Anwendungen in passiven Bauelementen und Sensoren. Die Behandlung der Werkstoffverarbeitung und -prüfung beschränkt sich auf die im Rahmen der Ingenieurausbildung notwendigen Grundkenntnisse. Für die 10. Auflage wurde jedem Kapitel ausgewählte Prüfungsfragen mit Lösungsweg beigeben, es findet sich eine neue Formelsammlung "Passive Bauelemente" und ein erweitertes Literaturverzeichnis sowie verbesserte Abbbildungen.

Münch / Ivers-Tiffée Werkstoffe der Elektrotechnik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Studierende der Elektrotechnik an Universitäten und Fachhochschulen

Weitere Infos & Material


Aufbau und Eigenschaften der Materie.- Metallische Werkstoffe.- Halbleiter.- Dielektrische Werkstoffe.- Nichtlineare Widerstände.- Magnetische Werkstoffe.


Prof. Dr.-Ing. Ellen Ivers-Tiffée leitet das Institut für Werkstoffe der Elektrotechnik der Universität Karlsruhe (TH). Sie lehrt und forscht in den Bereichen funktionskeramische Werkstoffe und passive Bauelemente.
Prof. Dr. phil. nat. Waldemar von Münch war bis zu seiner Emeritierung Direktor des Instituts für Halbleitertechnik der Universität Stuttgart.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.