Buch, Deutsch, 268 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 488 g
ISBN: 978-3-8351-0052-7
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag
Das Buch behandelt zunächst den Aufbau der Materie, insbesondere der kristallinen Festkörper. Danach erfolgt eine Beschreibung und physikalische Deutung der elektrischen und magnetischen Eigenschaften der Werkstoffe insbesondere im Hinblick auf Anwendungen in passiven Bauelementen und Sensoren. Die Behandlung der Werkstoffverarbeitung und -prüfung beschränkt sich auf die im Rahmen der Ingenieurausbildung notwendigen Grundkenntnisse. Für die 10. Auflage wurde jedem Kapitel ausgewählte Prüfungsfragen mit Lösungsweg beigeben, es findet sich eine neue Formelsammlung "Passive Bauelemente" und ein erweitertes Literaturverzeichnis sowie verbesserte Abbbildungen.
Zielgruppe
Studierende der Elektrotechnik an Universitäten und Fachhochschulen
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Technische Wissenschaften Elektronik | Nachrichtentechnik Elektronik Elektronische Baugruppen, Elektronische Materialien
- Technische Wissenschaften Energietechnik | Elektrotechnik Elektrotechnik
- Technische Wissenschaften Maschinenbau | Werkstoffkunde Technische Mechanik | Werkstoffkunde Materialwissenschaft: Elektronik, Optik
Weitere Infos & Material
Aufbau und Eigenschaften der Materie.- Metallische Werkstoffe.- Halbleiter.- Dielektrische Werkstoffe.- Nichtlineare Widerstände.- Magnetische Werkstoffe.