Buch, Deutsch, 197 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 353 g
Reihe: Psychotherapie: Praxis
Einladung zum Perspektivenwechsel in Gruppenpsychotherapie und -selbsterfahrung
Buch, Deutsch, 197 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 353 g
Reihe: Psychotherapie: Praxis
ISBN: 978-3-662-68244-9
Verlag: Springer
Geschrieben für:
Psychotherapeut*innen, Gruppenpsychotherapeut*innen, Gruppenleiter*innen im medizinischen und sozialen Bereich.
Über den Autor:
Dipl. Psych. Volker Münch, Psychologischer Psychotherapeut in eigener Praxis in München. Lehranalytiker, Supervisor und Dozent an der MAP, München. Veröffentlichungen zu den Themen Therapeutische Haltung, Digitalisierung, Krise in der Lebensmitte.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychotherapie / Klinische Psychologie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete Psychosomatische Medizin
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete Psychiatrie, Sozialpsychiatrie, Suchttherapie
Weitere Infos & Material
Teil I Psychische Entwicklung als Gruppenereignis.- Teil II Die Gruppe als Ressource in Therapie und Beratung.