Münch | Die Kultur der Moderne | Medienkombination | 978-3-518-28679-1 | sack.de

Medienkombination, Deutsch, Band 1079, 942 Seiten, Format (B × H): 108 mm x 177 mm, Gewicht: 741 g

Reihe: suhrkamp taschenbuch wissenschaft

Münch

Die Kultur der Moderne

Band 1: Ihre Grundlagen und ihre Entwicklung in England und Amerika. Band 2: Ihre Entwicklung in Frankreich und Deutschland
2. Auflage 1993
ISBN: 978-3-518-28679-1
Verlag: Suhrkamp

Band 1: Ihre Grundlagen und ihre Entwicklung in England und Amerika. Band 2: Ihre Entwicklung in Frankreich und Deutschland

Medienkombination, Deutsch, Band 1079, 942 Seiten, Format (B × H): 108 mm x 177 mm, Gewicht: 741 g

Reihe: suhrkamp taschenbuch wissenschaft

ISBN: 978-3-518-28679-1
Verlag: Suhrkamp


Der erste thematische Schritt dieser Studie über die Entwicklungsdynamik der modernen Kultur arbeitet die Eigenart der okzidentalen Kultur im Vergleich zum Orient heraus. Der zweite Schritt untersucht die Entwicklung des Spannungsverhältnisses zwischen religiöser Ethik und Welt vom antiken Judentum bis zum asketischen Protestantismus und mündet dann in eine Diskussion der Folgen, die sich aus der Säkularisierung für die behandelte Thematik ergeben. Der dritte Schritt wendet sich der Entwicklung und Aktualisierung, d.h. der Institutionalisierung dieses Codes in denjenigen Gesellschaften zu, aus denen die folgenreichsten Anstöße für die moderne Kultur hervorgegangen sind: in England, den Vereinigten Staaten von Amerika, Frankreich und Deutschland. Die Untersuchung schließt mit dem theoretischen Modell einer voluntaristischen Ordnung, die als Potential in der Kultur der Moderne enthalten ist, aber von jeder Gesellschaft auf ihre eigene Art und notwendigerweise unvollständig konkretisiert wird.
Münch Die Kultur der Moderne jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Münch, Richard
Richard Münch, geboren 1945, lehrt Soziologie an der Universität Bamberg. Zuletzt erschien in der edition suhrkamp Die akademische Elite (es 2510), Münchs vieldiskutierte Studie zur Hochschulreform.

Richard Münch, geboren 1945, lehrt Soziologie an der Universität Bamberg. Zuletzt erschien in der edition suhrkamp Die akademische Elite (es 2510), Münchs vieldiskutierte Studie zur Hochschulreform.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.