Mülling | Big Data und der digitale Ungehorsam | Buch | 978-3-658-24158-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 242 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 341 g

Reihe: Bürgergesellschaft und Demokratie

Mülling

Big Data und der digitale Ungehorsam


1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-658-24158-2
Verlag: Springer

Buch, Deutsch, 242 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 341 g

Reihe: Bürgergesellschaft und Demokratie

ISBN: 978-3-658-24158-2
Verlag: Springer


Eric Mülling untersucht den Einfluss von Massendatenauswertung auf Netzaktivisten. Dazu interviewt der Autor u.a. den ehemaligen WikiLeaks-Aktivisten Daniel Domscheit-Berg, netzpolitik.org-Redakteur Andre Meister sowie die Netzkünstler Carmen Weisskopf und Domagoj Smoljo der !Mediengruppe Bitnik. Grundlage des Buches ist die politische Theorie des zivilen Ungehorsams. Durch die Analyse der Experteninterviews nach Identität, Subkultur, Gewissensentscheidung und Strategie entsteht die Idee zu einer eigenen Konzeption digitalen Ungehorsams. Die anschließende Darstellung der Effekte von Big Data auf die digitalen Protestakteure zeigt, wie die neue Technologie die Aktivisten gleichermaßen bedroht wie motiviert.

Mülling Big Data und der digitale Ungehorsam jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Aktualisierung der politischen Theorie des zivilen Ungehorsams (digitaler Ungehorsam).- Experteninterviews mit digitalen Protestakteuren und Big Data-Spezialisten.- Analyse des Einflusses von Big Data-Anwendungen auf Netzaktivisten.- Techniken, Werkzeuge und Methoden von Massendatenerhebung und -auswertung.- Darstellung weiterer Radikalisierungstendenzen digitalen Protestes.


Eric Mülling ist derzeit wissenschaftlicher Mitarbeiter im Deutschen Bundestag und befasst sich mit den Themen Big Data, Künstliche Intelligenz und Netzaktivismus.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.