Müller | Zerrissenes Bewusstsein | Buch | 978-3-11-045568-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 701 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 1200 g

Reihe: ISSN

Müller

Zerrissenes Bewusstsein

Der Intellektuellendiskurs im modernen Japan

Buch, Deutsch, 701 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 1200 g

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-11-045568-7
Verlag: De Gruyter


Anfang der 1920er Jahre, ausgelöst durch das Aufkommen einer sozialistischen Bewegung nach der russischen Oktoberrevolution, entstand in Japan ein Diskurs über die sozialpolitische Rolle des Intellektuellen, der sich bis in die 1970er Jahre hineinzog. Angeführt wurde er von marxistisch und humanistisch orientierten Literaturkritikern und Schriftstellern, die sich Fragen nach der sozialen Verantwortung der Literatur und der diesbezüglichen Rolle der Intelligenz stellten. Der japanische Intellektuellenbegriff ist im Rahmen dieses Diskurses vor dem geschichtlichen und gesellschaftspolitischen Kontext sukzessiv neu geformt worden. Er ist Zeugnis einer steten Auseinandersetzung, gespiegelt in differenzierten Begriffen, was ein Intellektueller sei, und welchen Platz dieser in der Gesellschaft einnehmen solle.
Anhand einer Diskursanalyse repräsentativer Debatten zwischen 1920 und 1970 unter Einbezugnahme von Bourdieus Theorie des literarischen Feldes wird die Entwicklung, die Rolle und die Selbstwahrnehmung des modernen japanischen Intellektuellen in der Zwischen- und Nachkriegszeit des 20. Jahrhunderts gezeichnet und ein Profil des Schriftstellers als Intellektueller definiert.
Müller Zerrissenes Bewusstsein jetzt bestellen!

Zielgruppe


Japanologists, Literary scholars, Philosophers / Japanologen, Literaturwissenschaftler, Philosophen


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Simone Müller, Universität Zürich, Schweiz.

Simone Müller, University of Zurich, Switzerland.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.