Buch, Deutsch, 990 Seiten, Hardcover, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1893 g
Reihe: Mittelalter-Mythen
Buch, Deutsch, 990 Seiten, Hardcover, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1893 g
Reihe: Mittelalter-Mythen
ISBN: 978-3-86764-119-7
Verlag: UVK
Kunst und Literatur haben sich ihrer bedient, um die gesellschaftlicher Praxis zugrunde liegenden verbindlichen sittlichen Normen der jeweils herrschenden Moral und die Begründung von Formen und Prinzipien rechten Handelns zu beweisen oder auch zu verwerfen. Unterschiedliche Zeiten fassen sie durchaus unterschiedlich, ja widersprüchlich auf, und viele von ihnen sind bis heute in Literatur und Kunst, auf der Bühne und im Film lebendig geblieben.
Weitere Bände der Reihe Mittelalter-Mythen:
Band 1: Herrscher, Helden, Heilige
Band 2: Dämonen, Monster, Fabelwesen
Band 4: Künstler, Dichter, Gelehrte
Band 5: Burgen, Länder, Orte
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften Kulturwissenschaften
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Mentalitäts- und Sozialgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Kultur- und Ideengeschichte
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Kinder- und Jugendliteratur, Märchen, Mythen, Sagen
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Deutsche Literatur