Müller | Woher kommt der Fisch auf den Tisch? | Buch | 978-3-8172-0914-9 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, Band 2014/09, 166 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 205 mm, Gewicht: 221 g

Reihe: Loccumer Protokolle

Müller

Woher kommt der Fisch auf den Tisch?

Nachhaltige tier- und umweltverträgliche Aquakultur der Zukunft
Erscheinungsjahr 2015
ISBN: 978-3-8172-0914-9
Verlag: Evangelische Akademie Loccum

Nachhaltige tier- und umweltverträgliche Aquakultur der Zukunft

Buch, Englisch, Deutsch, Band 2014/09, 166 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 205 mm, Gewicht: 221 g

Reihe: Loccumer Protokolle

ISBN: 978-3-8172-0914-9
Verlag: Evangelische Akademie Loccum


Gerd Kraus
Überfischung der Meere. Wie ist der Zustand unserer Meeresressourcen?

Mathias v. Lukowicz
Entwicklung, Stand und Ziele der Aquakultur

Volkmar Hinz
Aquakultur in Niedersachsen: ausbaufähig?

Francisco J. Mari
Die Blutspur der intensiven Shrimps-Aquakultur

Mark Prein
The Contribution of Aquaculture to Food Security. Experience from Research and Development Cooperation

Timo Stadtlander
Fish production and fish welfare
Is there a species-appropriate way of producing fish? Can we kill fish in a species-appropriate and animal friendly way?

Stefan Bergleiter
Certified Organic Aquaculture Quality and Quantity

Carsten Schulz
Wertschöpfungskette Fischkultur
Von der Fischernährung bis zur Ressourcenschonung

Bela Buck
Offshore aquaculuture: Marine farming facilities in areas of offshore wind farms

Roland Lemcke
Potentiale und Entwicklungschancen der Aquakultur in Deutschland aus Sicht der deutschen Bundesländer

Bernhard Feneis
Welche Potentiale und welche Entwicklungschancen hat die Aquakultur in Deutschland?

Bert Wecker
Positionspapier des Bundesverbandes Aquakultur e.V.

Müller Woher kommt der Fisch auf den Tisch? jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.