Müller | "Wieviel schöner ist das Leben, wenn wir einen Hammer heben" | Buch | 978-3-88260-094-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 176 Seiten

Müller

"Wieviel schöner ist das Leben, wenn wir einen Hammer heben"

Die Geschichte der Heilbronner Hammer-Brennerei Landauer & Macholl
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-88260-094-0
Verlag: Laub KG

Die Geschichte der Heilbronner Hammer-Brennerei Landauer & Macholl

Buch, Deutsch, 176 Seiten

ISBN: 978-3-88260-094-0
Verlag: Laub KG


1861 vom jüdischen Kaufmann Max Landauer gegründet, entwickelt sich das Unternehmen Landauer & Macholl in Heilbronn zum größten Spirituosenhersteller im südwestdeutschen Raum mit dem breitesten Spektrum an hochwertigen Spirituosen in Deutschland.
Die Geschichte der Hammer-Brennerei ist zugleich die Geschichte jüdischen Unternehmertums. Eine Geschichte von Familienzusammengehörigkeit, der Einbindung in ein gut funktionierendes jüdisches Netzwerk und in die jüdische Kultur. Eine Geschichte auch, die von unternehmerischem Wagemut zeugt, von Verhandlungsgeschick und kämpferischem Eintreten für die persönliche Sache und den Unternehmenserfolg. Aber auch eine Geschichte der Verfolgung, der Erniedrigung, Verleumdung und Entrechtung.

Müller "Wieviel schöner ist das Leben, wenn wir einen Hammer heben" jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.